Zimtschnecken mal anders: Fluffiger Zimtschnecken-Kuchen

Portionen: 8 Personen | Zubereitung: 65 Minuten | Kalorien je Portion: 351 kcal

Dieser Zimtschnecken-Kuchen vereint das Beste aus fluffigem Rührkuchen und aromatischen Zimtschnecken. Die Kombination aus buttrigem Teig und zimtiger Füllung sorgt für eine perfekte Balance aus Süße und Würze.

Durch das Einziehen der Zimtmasse entsteht ein marmoriertes Muster, das nicht nur schön aussieht, sondern auch für intensiven Geschmack sorgt.
Beim Backen verbreitet sich ein herrlicher Duft nach Zimt und Zucker, der sofort für Gemütlichkeit sorgt.

Der Kuchen ist saftig, weich und hat eine leicht karamellige Note durch den braunen Zucker. Er passt ideal zu einer Tasse Kaffee oder Tee und ist perfekt für gemütliche Nachmittage oder als Dessert nach einem herzhaften Essen. Noch lauwarm mit einer Kugel Vanilleeis oder etwas Sahne serviert, schmeckt er besonders köstlich.

Zimtschnecken mal anders Fluffiger Zimtschnecken-Kuchen

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal: ,
Zubereitungsart: ,
Menüart:

Fluffiger Zimtschnecken-Kuchen zum Kaffee


Utensilien

  • Rührschüssel
  • Handmixer oder Schneebesen
  • Kastenform
  • Backpapier
  • Kleiner Topf
  • Löffel
  • Messer

Zutaten

Für den Teig

  • 125 g weiche Butter
  • 120 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 3 Eier
  • 120 ml Milch
  • 225 g Mehl
  • 1,5 TL Backpulver

Für die Füllung

  • 50 g brauner Zucker
  • 50 g zerlassene Butter
  • 2 EL Mehl
  • 3 TL Zimt


Anleitung

  1. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Die Kastenform mit Backpapier auslegen.
  3. In einer Rührschüssel die weiche Butter mit Zucker, Vanillezucker und einer Prise Salz schaumig schlagen.
  4. Die Eier nacheinander unterrühren, bis eine cremige Masse entsteht.
  5. Die Milch dazugeben und kurz vermengen.
  6. Mehl und Backpulver mischen und nach und nach unterrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
  7. Die Hälfte des Teiges in die vorbereitete Kastenform füllen und glatt streichen.
  8. Für die Füllung die zerlassene Butter mit braunem Zucker, Mehl und Zimt in einer kleinen Schüssel vermengen.
  9. Die Zimtmasse in kleinen Klecksen auf den Teig geben.
  10. Den restlichen Teig darauf verteilen und mit einer Gabel spiralförmig durch den Teig ziehen.
  11. Den Zimtschnecken-Kuchen in den vorgeheizten Ofen geben und 50 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
  12. Den fertigen Kuchen aus dem Ofen nehmen, in der Form leicht abkühlen lassen und dann vorsichtig herauslösen.

Wer es noch süßer mag, kann eine Zuckerglasur aus Puderzucker und Milch darüber träufeln.

Statt braunem Zucker kann auch Ahornsirup oder Honig für die Füllung verwendet werden.

Für eine noch saftigere Konsistenz kann ein Esslöffel Schmand oder Joghurt in den Teig gegeben werden.

Nach oben scrollen