Zimt-Rollen mit Frischkäseglasur: Das perfekte Sonntagsgebäck
Portionen: 12 Personen | Zubereitung: 65 Minuten | Kalorien je Portion: 346 kcal
Zimt-Rollen mit Frischkäseglasur sind das perfekte Gebäck für alle, die es gerne süß und cremig mögen. Der fluffige Hefeteig, gefüllt mit einer Mischung aus Zimt und Zucker, wird im Ofen goldbraun gebacken und danach mit einer zarten, leicht säuerlichen Frischkäseglasur überzogen. Die Kombination aus der warmen, zimtigen Süße und der frischen, cremigen Glasur ist unwiderstehlich und sorgt für ein wahres Geschmackserlebnis.
Diese Zimt-Rollen sind ideal für ein gemütliches Frühstück am Wochenende, eine kleine Pause am Nachmittag oder als besonderes Highlight auf jeder Kaffeetafel. Sie sind einfach zuzubereiten und sorgen garantiert für Begeisterung bei Groß und Klein.
Der leicht säuerliche Geschmack der Glasur harmoniert perfekt mit der süßen Zimtfüllung und macht die Zimt-Rollen zu einem besonderen Genuss

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Süße Zimt-Rollen mit Frischkäseglasur zum Kaffee
Utensilien
- Backblech
- Backpapier
- Rührschüssel
- Schneebesen
- Teigrolle
- Messer
- Schneidebrett
- Handmixer oder Küchenmaschine
- Pinsel
Zutaten
Für den Teig
- 500 g Mehl
- 60 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Trockenhefe, 7 g
- 250 ml Milch
- 75 g Butter
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
Für die Füllung
- 100 g Butter, weich
- 150 g Zucker
- 2 EL Zimt
Für die Frischkäseglasur
- 150 g Frischkäse, zimmerwarm
- 50 g Butter, zimmerwarm
- 100 g Puderzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Die Milch leicht erwärmen und die Butter darin schmelzen lassen.
- Das Mehl, den Zucker, den Vanillezucker und die Trockenhefe in einer großen Rührschüssel vermengen.
- Die warme Milch-Butter-Mischung zusammen mit dem Ei und einer Prise Salz zu den trockenen Zutaten geben.
- Den Teig mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine zu einem glatten, elastischen Teig verkneten.
- Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Den aufgegangenen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem großen Rechteck ausrollen.
- Die weiche Butter gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
- Zucker und Zimt in einer Schüssel vermischen und gleichmäßig über die Butter streuen.
- Den Teig von der langen Seite her aufrollen und in etwa 3 cm dicke Scheiben schneiden.
- Die Zimt-Rollen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und nochmals 20 Minuten gehen lassen.
- Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen und die Zimt-Rollen darin etwa 20-25 Minuten goldbraun backen.
- Während die Zimt-Rollen backen, die Frischkäseglasur zubereiten, indem der Frischkäse und die Butter in einer Schüssel glatt gerührt werden.
- Den Puderzucker nach und nach hinzufügen und gut vermischen.
- Das Vanilleextrakt unterrühren, bis die Glasur cremig ist.
- Die Zimtschnecken nach dem Backen etwas abkühlen lassen und mit der Frischkäseglasur bestreichen.
- Die Zimt-Rollen warm oder abgekühlt genießen.
Den Teig gut kneten, damit er schön elastisch und fluffig wird.
Die Zimt-Rollen vor dem Backen nochmals gehen lassen, damit sie besonders luftig werden.
Die Frischkäseglasur auftragen, wenn die Zimt-Rollen noch leicht warm sind, damit sie schön verläuft und ein cremiges Finish entsteht.