Zarter ossetischer Kartoffelkuchen mit Käse und Hefeteig

Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 145 Minuten | Kalorien je Portion: 443 kcal

Dieser leckere Kuchen mit Käse-Kartoffel-Füllung ist ein traditionelles Gericht der ossetischen Küche. Die Zubereitung des Kuchens ist recht einfach. Zuerst ein Hefeteig vorbereiten, dann Kartoffelpüree für die Füllung kochen und mit dem geriebenen Käse gleichmäßig pürieren.
Wer den zarten ossetischen Kuchen mit Käse-Kartoffel-Füllung mit der dünnen, knusprigen Kruste einmal probiert hat, wird seinen Geschmack nie vergessen.

Zarter ossetischer Kartoffelkuchen mit Käse und Hefeteig

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal: , ,
Zubereitungsart:

Zarter ossetischer Kartoffelkuchen mit Käse und Hefeteig


Utensilien

  • Messbecher
  • Schüssel
  • Waage
  • Schneebesen
  • Mehlsieb
  • Löffel
  • Rührgerät oder Küchenmaschine mit Knethaken
  • Kochtopf
  • Gemüseschäler
  • Kochlöffel
  • Reibe
  • Pürierstab
  • Backpinsel

Zutaten

Teig

  • 5 g Trockenhefe
  • 1 TL Zucker
  • 300 ml Wasser oder Milch
  • 400-450 g Mehl
  • ¼ TL Salz
  • 2 EL Pflanzenöl

Füllung

  • 350 g Kartoffeln
  • 250 g Sulguni Käse, bzw. anderer Salzlakenkäse
  • Salz, nach Geschmack
  • Schwarzer Pfeffer, gemahlen, nach Geschmack
  • Butter, nach Geschmack


Anleitung

Teig vorbereiten

  1. Für den Ansatz des Hefeteigs die Hefe in einer Schüssel in lauwarmer Milch oder Wasser mit 1 Teelöffel Zucker auflösen.
  2. 2-3 Esslöffel Mehl zugeben, mit einem Schneebesen gut verrühren.
  3. Die Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken und an einem warmen Ort ca. 30 Minuten (auf keinen Fall länger!) gehen lassen.
  4. Für den Teig Salz und 1/3 vom durchgesiebten Mehl zu dem Teigansatz in die Schüssel geben und gut verrühren.
  5. Dann noch 1/3 vom Mehl zufügen und wieder gut verrühren.
  6. Das Öl und das restliche Mehl hinzugeben.
  7. Das Ganze mit den Knethaken eines Rührgeräts oder einer Küchenmaschine zu einem elastischen, weichen Teig kneten.
  8. Den Teig zu einer Kugel formen und in eine leicht befettete Schüssel geben.
  9. Die Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken und an einem warmen Ort ca. 45 Minuten gehen lassen.

Füllung zubereiten

  1. Die Kartoffeln schälen, in einen Kochtopf geben und mit Wasser bedecken.
  2. Kartoffeln ca. 25 Minuten weich kochen.
  3. Den Absud bis auf 2-3 Esslöffel abgießen.
  4. Käse auf grober Reibe reiben.
  5. Zu den Kartoffeln geben und vermischen.
  6. Das Ganze mit einem Pürierstab zu einem gleichmäßigen Püree verarbeiten.
  7. Das Püree nach Geschmack salzen und pfeffern und abkühlen lassen.
  8. Backofen auf 250°C vorheizen.
  9. Eine Arbeitsfläche mit etwas Mehl bestäuben.
  10. Den Teig leicht durchkneten und in 3 Stücke teilen und diese zu Kugeln formen.
  11. Eine Kugel auf der Arbeitsfläche mit den Händen zu einem flachen Fladen ziehen.
  12. 1/3 der Füllung auf den Fladen in die Mitte geben.
  13. Die Ränder über der Füllung zusammendrücken.
  14. Die entstandene Kugel wieder mit den Händen zu einem Fladen formen.
  15. Mit den restlichen 2 Teigkugeln und Füllung in gleicher Weise vorgehen.
  16. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  17. Die 3 Kuchen nebeneinander auf das Blech geben.
  18. Mit einer Gabel die Oberfläche leicht einstechen, damit beim Backen der Dampf entweichen kann.
  19. Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene ca. 15 Minuten goldbraun backen.
  20. Das Backblech mit dem Kartoffelkuchen aus dem Ofen herausnehmen.
  21. Den Kuchen mit zerlassener Butter einpinseln.
  22. Kartoffelkuchen auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und genießen.

Nach Belieben kann man die Füllung mit frischen, gehackten Kräutern und gehackten Walnüssen verfeinern.

Nach oben scrollen