Zarte Quark Soufflés: Himmlischer Genuss aus dem Varoma
Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 48 Minuten | Kalorien je Portion: 155 kcal
Diese zarten Quark Soufflés in Varoma-Förmchen sind ein wahrer Gaumenschmaus, der die Sinne verwöhnt.
Ihre luftige Konsistenz und das delikate Aroma von Zitrone machen sie zu einem perfekten Abschluss eines festlichen Dinners oder eines gemütlichen Familienessens.
Die leichte Süße und die samtige Textur der Soufflés harmonieren hervorragend mit einem fruchtigen Fruchtpüree und frischen Beeren, die dem Dessert eine erfrischende Note verleihen.
Ähnliche Rezepte
- Hackfleischauflauf mit Quark, Zucchini und Käse
- Cheesecakes im Glas aus dem Varoma Thermomix®
- Süßer Reisauflauf mit Quark und Äpfeln zum Frühstück
- Vegetarischer Zucchiniauflauf mit Quark, Knoblauch und Käse
- Dessert im Glas mit Quark, Keksen, Sahne und Himbeeren
- Giotto Dessert im Glas mit Sahne, Quark und Joghurt

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Jetzt das Rezept auf Youtube ansehen
Quark Soufflés mit Zitrone und Milch
Utensilien
- Varoma-Förmchen
- Varoma
- Rühraufsatz
- Spatel
- Schüssel
- Löffel
Zutaten
- 20 g Butter, + zum Einfetten
- 50 g Zucker, + zum Ausstreuen
- 150 g Milch
- 10 g Speisestärke
- 20 g Mehl
- 3 Eier
- 1 TL geriebene Zitronenschale
- 100 g Quark
- 700 g Wasser
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Du beginnst, indem du sechs Varoma-Förmchen einfettest und mit Zucker bestreust.
- Anschließend gibst du Milch und Stärke in den Mixtopf.
- Erwärmst sie für 3 Minuten bei 80°C auf Stufe 3.
- Danach fügst du die Butter hinzu und verrührst sie für 1 Minute auf Stufe 2.
- Nun gibst du Mehl, Eigelb, Zitronenschale und Quark hinzu.
- Verrührst alles für 20 Sekunden auf Stufe 3, bevor du die Mischung umfüllst.
- Danach spülst du den Mixtopf und setzt den Rühraufsatz ein.
- Du gibst Eiweiß und Zucker in den fettfreien Mixtopf und schlägst sie für 3 Minuten auf Stufe 3.5 steif.
- Nach dem Entfernen des Rühraufsatzes hebst du den Eischnee vorsichtig unter die Quarkmischung.
- Die Quarkmasse füllst du dann in die vorbereiteten Varoma-Förmchen und stellst sie in den Varoma-Behälter.
- Schließlich verschließt du den Varoma und gießt Wasser in den Mixtopf.
- Setze den Varoma auf und gare die Quarksoufflés für 25 Minuten bei Varoma-Temperatur auf Stufe 1.
- Serviere die Quarksoufflés mit Fruchtpüree und Beeren für ein delikates Dessert.
Damit sich die Soufflés nach dem Garen leicht aus den Förmchen lösen lassen, ist es wichtig, diese gründlich mit Butter einzufetten und mit Zucker auszustreuen. Dadurch entsteht eine leichte, knusprige Kruste an der Oberfläche der Soufflés.
Beim Unterheben des steifen Eischnees in die Quarkmischung ist Vorsicht geboten, um die luftige Textur der Soufflés nicht zu zerstören.