Hot Buttered Rum – Heißer Event Cocktail mit Rum und Zimt
Zarte Hähnchenschenkel mit Kartoffelpüree und Champignons
Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 80 Minuten | Kalorien je Portion: 1223 kcal
In einer knusprigen Blätterteigtasche verstecken sich sowohl saftige Hähnchenschenkel als auch eine Beilage aus zartem Kartoffelpüree und duftenden Pilzen.
Ähnliche Rezepte
- Zarter Fischauflauf mit Kartoffelpüree und Käse
- Leckerer Spargelauflauf mit Lachs und Kartoffelpüree: Feines aus dem Ofen
- Gebackenes Kartoffelpüree mit Frischkäse und Sauerrahm im Ofen
- Lockeres Kartoffelpüree mit Blumenkohl, Rosmarin und Milch
- Einfach und schnell: Kartoffelpüree mit Röstzwiebeln und Butter
- Kartoffelpüree Auflauf mit Hackfleisch, Zwiebel und Käse

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Küche: Litauische Rezepte
Menüart: Fleischgerichte
Zarte Hähnchenschenkel mit Kartoffelpüree und Champignons
Utensilien
- Bratpfanne
- Kochtopf
- Teigrolle
- Küchengarn
- Messer
- Schneidebrett
- Rührspatel
Zutaten
- 750 g Kartoffeln
- 2 Zehen Knoblauch
- 3 Lorbeerblätter
- 6 Hähnchenschenkel
- Salz, nach Geschmack
- Schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
- 2 EL Öl
- 2 Zwiebeln
- 300 g Champignons
- 50 ml Milch
- 30 g Butter
- 2-3 Zweige Dill
- 1 Prise Muskatnuss, gemahlen
- 1 EL Mehl
- 500 g Blätterteig, Hefe-frei
- 1 Ei
- Sesamsamen, nach Geschmack
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Kartoffeln schälen und in große Würfel schneiden.
- Knoblauch schälen.
- Kartoffeln und Knoblauch in einen Topf geben.
- Lorbeer hinzufügen.
- Mit heißem Wasser übergießen.
- Das Gemüse ca. 20 – 25 Minuten kochen, bis es weich wird.
- In der Zwischenzeit Hähnchenschenkel mit Salz und Pfeffer einreiben.
- 1 Esslöffel Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen.
- Hähnchen bei mittlerer Hitze unter einem Deckel 7 – 8 Minuten auf jeder Seite anbraten.
- Danach auf einen Teller legen und abkühlen lassen.
- Die Zwiebeln schälen und würfeln.
- Die Champignons in kleine Würfel schneiden.
- Zwiebel im restlichen Öl 3 bis 4 Minuten goldgelb anbraten.
- Pilze zu den Zwiebeln geben.
- Ca. 7 – 8 Minuten weiter braten, bis die Feuchtigkeit verdampft ist.
- Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Das Wasser von den Kartoffeln abgießen.
- Die Lorbeerblätter entfernen.
- Warme Milch in den Topf gießen.
- Butter hinzufügen.
- Die Kartoffeln zu einem Püree stampfen.
- Den Dill fein hacken.
- Pilze und Zwiebeln, Kräuter, Muskatnuss, Salz und Pfeffer zum Kartoffelpüree geben.
- Alles gründlich vermischen.
- Backofen auf 180°C vorheizen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Die Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen.
- Den aufgetauten Blätterteig in 6 gleiche Stücke teilen.
- Den Teig zu Laiben mit einem Durchmesser von 15-20 cm ausrollen.
- Dabei darauf achten, dass der Teig an den Rändern dünner ist als in der Mitte.
- Anschließend 2 – 3 Esslöffel Kartoffelpüree in die Mitte jedes Teigstückchens geben.
- Darauf ein Hähnchenschenkel mit dem Knochen nach oben platzieren.
- Das Schienbein mit dem Kartoffelpüree bedecken.
- Die Ränder des Teigs zusammendrücken.
- Es sollte ein kleiner Beutel entstehen, so dass Garnierung und das Fleisch bedeckt werden.
- Die Kanten mit dem Garn sichern.
- Die Schenkel auf ein Backblech legen.
- Ein Ei mit einer Gabel verquirlen.
- Jedes Säckchen damit bepinseln.
- Sesamsamen über den Teig streuen.
- Ein kleines Stück Folie um die Keulen wickeln.
- Die Hähnchenschenkel im vorgeheizten Backofen 30 – 35 Minuten backen, bis sie schöne goldbraune Farbe annehmen.