Wurst aus Geflügelfleisch mit Knoblauch, Sahne und Cognac

Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 105 Minuten | Kalorien je Portion: 327 kcal

Geflügelwurst mit Knoblauch, Sahne und Cognac wird vom Geschmack überraschen. Zubereitet aus Hähnchenbrust und ausgelösten Schenkeln mit unterschiedlichen Gewürzen ist die Wurst schmackhaft und aromatisch. Die Zubereitung nimmt Zeit in Anspruch, aber es lohnt sich.

Wurst aus Geflügelfleisch mit Knoblauch

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal:
Zubereitungsart:
Menüart:

Wurst aus Geflügelfleisch mit Knoblauch, Sahne und Cognac


Utensilien

  • Fleischwolf
  • Messer
  • Schneidebrett
  • Schüssel
  • Frischhaltefolie
  • Wurstaufsatz
  • Nadel
  • Kochtopf
  • Backbleche
  • Backpapier

Zutaten

  • 500-600 g Hähnchenbrust
  • 2 kg Hähnchenschenkel, ausgelöst
  • 2 EL Salz
  • 1 TL Schwarzer Pfeffer
  • 5 Knoblauchzehen
  • 1 TL Koriander, gemahlen
  • 1 TL Majoran, gemahlen
  • 250 ml Sahne
  • 50 ml Cognac
  • 4-5 m Naturdarm
  • 30-40 g Butter


Anleitung

  1. Hähnchenbrust und 3-4 ausgelöste Schenkel durch den Fleischwolf drehen.
  2. Rest in Stücke hacken, die nicht größer als eineinhalb Zentimeter sind.
  3. Fleisch in eine Schüssel geben.
  4. Knoblauch schälen, zerkleinern.
  5. Salz, Pfeffer, Knoblauch, Koriander, Majoran, Sahne und Cognac zum Fleisch geben.
  6. Gut vermischen.
  7. Mit Frischhaltefolie abdecken, 4-6 Stunden im Kühlschrank stehen lassen.
  8. In der Zwischenzeit Naturdarm durchspülen, etwa 40-45 Minuten in kaltem Wasser einweichen.
  9. Danach noch einmal durchspülen.
  10. Einen Aufsatz für die Wurst auf einen Fleischwolf setzen.
  11. Darm drauf ziehen, am Ende mit einem Knoten sichern.
  12. Schale nach und nach mit dem Fleisch füllen, dabei nicht zu stark verdichten.
  13. Aus der Masse sollten mehrere Würstchen zubereitet werden.
  14. Während Naturdarm gefüllt wird, nach einem Abstand mehrere kleine Würstchen drehen.
  15. Mit einer Nadel an den Stellen einstechen, an denen sich Luft gesammelt hat, damit sie abgelassen wird.
  16. Wurst in eine Spiralform drehen, falls gewünscht, mit Küchengarn zusammenbinden.
  17. In einen Topf mit kochendem Wasser geben, bei niedriger Hitze 35 Minuten köcheln lassen.
  18. Backblech mit Backpapier auslegen, mit geschmolzener Butter bestreichen.
  19. Wurst darauf legen, mit der restlichen Butter bestreichen.
  20. In den Backofen geben und etwa 25 Minuten bei 220°C backen.

Nach oben scrollen