Pikanter Reisbrei mit Kürbis und Ingwer zum Frühstück
Würstchen im Schlafrock – Perfekter Snack für Zwischendurch
Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 135 Minuten | Kalorien je Portion: 468 kcal
Würstchen im Schlafrock – diesen Snack kennt jedes Kind. Mit dem weichen, fluffigen Teig und einer knusprigen Kruste ist dieses Gebäck einfach perfekt und wird Jeden begeistern.

Wie findest du das Rezept?
Ø 4.5 / 5. Anzahl Bewertungen: 12
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Region: Europa
Küche: Deutsche Rezepte
Zubereitungsart: Backen
Menüart: Snacks
Würstchen im Schlafrock Perfekter Snack für Zwischendurch
Utensilien
- Schüssel
- Schneebesen
- Teigrolle
- Frischhaltefolie
- Gabel
- Backblech
Zutaten
- 2 Eier
- 250 ml Milch + 1 Esslöffel zum Bestreichen
- 2 EL Zucker
- 1 TL Salz
- 2 TL Trockenhefe
- 450 g Mehl
- 4 EL Butter, weich
- 10-15 Würstchen
- 1 EL Sesam
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- 1 Ei mit warmer Milch, Zucker, Salz und Hefe in einer Schüssel mit dem Schneebesen verrühren, bis die Masse glatt ist.
- Das Mehl zu den flüssigen Zutaten geben und gut vermischen.
- Die weiche Butter dazugeben und zu einem weichen, glatten Teig kneten.
- Teig zu einer Kugel rollen, in eine große Schüssel legen und mit Frischhaltefolie abdecken.
- An einem warmen Ort 1 Stunde lang gehen lassen.
- Sobald sich der Teig verdoppelt hat, nochmal durchkneten und in 10 bis 15 gleiche Portionen teilen.
- Jedes Stück mit Frischhaltefolie abdecken, 10 Minuten gehen lassen und dann zu einer langen Rolle von 15-20 mm Breite ausrollen.
- Die Teigrollen um die Würstchen wickeln.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Würstchen darauf legen.
- Mit Frischhaltefolie abdecken und 30 Minuten lang an einem warmen Ort stehen lassen.
- Backofen auf 180°C vorheizen.
- Das zweite Ei mit einem Esslöffel Milch mit der Gabel verquirlen, bis alles glatt ist.
- Teigstücke mit der Ei-Milch-Masse bestreichen.
- Nach Belieben mit Sesamkörnern bestreuen.
- Würstchen im Schlafrock im vorgeheizten Ofen 20 Minuten goldgelb backen.