Wohltuender Genuss: Hühnersuppe mit Karotten und Sellerie

Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 180 Minuten | Kalorien je Portion: 578 kcal

Die hausgemachte Hühnersuppe ist ein wohltuendes und köstliches Gericht, das Wärme und Trost spendet.

Mit ihrer reichen Aromenvielfalt und den gesunden Zutaten ist sie perfekt geeignet, um den Körper zu stärken und die Seele zu beruhigen.

Die Zubereitung der Suppe erfordert zwar etwas Geduld, doch der Aufwand lohnt sich, da man am Ende mit einer herzhaften und nahrhaften Mahlzeit belohnt wird.

Hausgemachte Hühnersuppe mit Karotten und Sellerie

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal: ,
Zubereitungsart:
Menüart:

Hausgemachte Hühnersuppe mit Karotten und Sellerie


Utensilien

  • Großer Topf
  • Messer
  • Schneidebrett
  • Schaumlöffel

Zutaten

  • 1 Suppenhuhn, ca. 1,5 kg
  • 2 Karotten
  • 2 Selleriestangen
  • 1 Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 TL Schwarze Pfefferkörner
  • Salz, nach Geschmack
  • Frische Kräuter, z.B. Petersilie, Dill


Anleitung

  1. Das Suppenhuhn in einen großen Topf geben.
  2. Mit ausreichend Wasser bedecken.
  3. Den Topf zum Kochen bringen.
  4. Dann die Hitze reduzieren, die bildende Schaumbildung an der Oberfläche entfernen.
  5. Karotten schälen und in grobe Scheiben schneiden.
  6. Sellerie in mittelgroße Stücke schneiden.
  7. Zwiebel und Knoblauch schälen und grob hacken.
  8. Karotten, Sellerie, Zwiebel, Knoblauch, Lorbeerblätter und schwarze Pfefferkörner zum Topf hinzufügen.
  9. Die Suppe zugedeckt etwa 1,5 bis 2 Stunden bei niedriger Hitze köcheln lassen.
  10. Das Huhn aus dem Topf nehmen und abkühlen lassen.
  11. Das Fleisch von den Knochen trennen und in mundgerechte Stücke zerteilen.
  12. Die Brühe durch ein feines Sieb abseihen und zurück in den Topf geben.
  13. Das Hühnerfleisch wieder in die Brühe geben und die Suppe erhitzen.
  14. Mit Salz abschmecken.
  15. Die Hühnersuppe in Schalen oder Teller geben und nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren.

Du kannst auch zusätzliches Gemüse wie Erbsen, Mais oder Kartoffeln hinzufügen, um die Hühnersuppe noch nahrhafter zu machen.

Nachdem die Suppe fertig gekocht ist, lasse sie eine Weile ruhen und entferne dann behutsam das Fett von der Oberfläche. Das ergibt eine klarere und weniger fettige Brühe.

Füge kurz vor dem Servieren frische Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch oder Dill hinzu. Diese nicht nur einen Schuss Farbe, sondern auch einen frischen Geschmack, der das herzhafte Aroma der Hühnersuppe perfekt ergänzt.

Nach oben scrollen