Wohlfühl-Suppe für kalte Tage: Linsensuppe mit Karotten

Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 55 Minuten | Kalorien je Portion: 269 kcal

Diese Linsensuppe ist ein wärmendes Wohlfühlessen mit einer herzhaften, leicht orientalischen Note. Die Kombination aus weichen Linsen und knackigem Gemüse sorgt für eine angenehme Textur. Durch die Gewürze erhält die Suppe eine aromatische Tiefe, die an traditionelle Gerichte aus dem Nahen Osten erinnert.

Perfekt als leichte Hauptmahlzeit oder sättigende Vorspeise, ist die Suppe auch eine ideale Wahl für Meal-Prep und lässt sich einfach einfrieren. Sie schmeckt besonders gut an kalten Tagen und passt hervorragend zu einer Scheibe knusprigem Brot.

Durch die Zugabe von Zitronensaft wird das Aroma frisch und lebendig.
Mit ihrer reichhaltigen Versorgung an Ballaststoffen und Proteinen ist sie nicht nur lecker, sondern auch gesund. Diese Suppe ist ideal für jeden, der eine ausgewogene und sättigende Mahlzeit sucht.

Wohlfühl-Suppe für kalte Tage Linsensuppe mit Karotten

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Saisonal:
Zubereitungsart: ,
Menüart:

Linsensuppe mit Karotten und Sellerie


Utensilien

  • Schneidebrett
  • Scharfes Messer
  • Großer Topf
  • Kochlöffel
  • Schüssel zum Servieren
  • Suppenkelle

Zutaten

  • 200 g rote Linsen
  • 3 mittelgroße Karotten
  • 2 Stangen Sellerie
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Olivenöl
  • 1,2 Liter Gemüsebrühe
  • 1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
  • 1 TL Paprikapulver, edelsüß
  • Salz und Pfeffer, nach Geschmack
  • Saft einer halben Zitrone
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)


Anleitung

  1. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.
  2. Karotten und Sellerie in kleine Würfel schneiden.
  3. Das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin glasig anbraten.
  4. Die Karotten und den Sellerie hinzufügen und 5 Minuten mitdünsten.
  5. Die Linsen unter fließendem Wasser abspülen und mit in den Topf geben.
  6. Mit Kreuzkümmel und Paprikapulver würzen, kurz anrösten und anschließend mit der Gemüsebrühe ablöschen.
  7. Alles aufkochen lassen, dann die Hitze reduzieren und die Suppe bei mittlerer Temperatur ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen weich sind.
  8. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Vor dem Servieren mit gehackter Petersilie bestreuen.
  9. Zu der Linsensuppe passt frisches Baguette oder Vollkornbrot.

Verwende gelbe oder braune Linsen, wenn du eine etwas festere Konsistenz möchtest.

Für eine cremige Variante kannst du die Suppe teilweise pürieren.

Mit einem Hauch Chilipulver oder Cayennepfeffer erhält die Suppe eine angenehme Schärfe.

Nach oben scrollen