Winterlicher Genuss: Wildschweinbraten mit Spätzle

Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 180 Minuten | Kalorien je Portion: 691 kcal

Der saftige Wildschweinbraten besticht durch sein intensives Aroma, welches durch die aromatischen Kräuter und den Rotwein noch verstärkt wird.

Die sämige Bratensoße mit einem Hauch von Tomatenmark ergänzt das Fleisch perfekt.

Dazu serviert, sind die butterigen Spätzle das Tüpfelchen auf dem i. Dieses Gericht passt hervorragend zu gemütlichen Herbst- und Winterabenden.

Es empfiehlt sich, dazu einen guten Rotwein und ein winterliches Gemüse wie Rosenkohl oder Rotkohl zu servieren.

Winterlicher Wildschweinbraten mit Spätzle

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 11

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal: ,
Zubereitungsart: , ,

Winterlicher Wildschweinbraten mit Spätzle


Utensilien

  • Bräter
  • Küchenzange
  • Topf
  • Löffel
  • Spätzle Set
  • Pfanne
  • Schaumlöffel

Zutaten

Wildschweinbraten

  • 1,5 kg Wildschweinbraten
  • Salz, nach Geschmack
  • Pfeffer, nach Geschmack
  • 2 Zwiebeln, grob gewürfelt
  • 2 Karotten, in Scheiben geschnitten
  • 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 500 ml Rotwein
  • 2 Lorbeerblätter
  • 3 Wacholderbeeren
  • 2 Zweige Rosmarin
  • 2 Zweige Thymian
  • 3 EL Öl oder Butterschmalz

Bratensoße

  • Bratensatz von Wildschweinbraten
  • 500 ml Rinder- oder Wildfond
  • Salz, nach Geschmack
  • Pfeffer, nach Geschmack
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 EL Butter

Spätzle

  • 250 g Spätzlemehl
  • 3 Eier
  • 100 ml Wasser
  • 1 Prise Salz
  • 2 EL Butter, zum Anbraten


Anleitung

Wildschweinbraten

  1. Das Wildschwein von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. In einem Bräter Öl oder Butterschmalz erhitzen.
  3. Das Fleisch von allen Seiten scharf anbraten.
  4. Zwiebeln, Karotten und Knoblauch hinzufügen und mitbraten.
  5. Mit Rotwein ablöschen und die Kräuter sowie die Wacholderbeeren hinzufügen.
  6. Im vorgeheizten Ofen bei 160°C ca. 2-2,5 Stunden schmoren lassen.

Bratensoße

  1. Bratensatz mit Rinder- oder Wildfond ablöschen.
  2. Tomatenmark einrühren und aufkochen lassen.
  3. Bei mittlerer Hitze reduzieren lassen, bis die Soße sämig ist.
  4. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit einem Esslöffel Butter verfeinern.

Spätzle

  1. Mehl, Eier, Wasser und Salz zu einem zähen Teig verrühren.
  2. Spätzle in kochendes Salzwasser schaben und kochen, bis sie an die Oberfläche steigen.
  3. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen und in einer Pfanne mit Butter anbraten.
  4. Den Wildschweinbraten in Scheiben schneiden.
  5. Den Braten mit Bratensoße, Spätzle und Rotkohl anrichten.

Mariniere den Braten über Nacht in Rotwein mit den Kräutern und Gewürzen für ein intensiveres Aroma.

Wenn du die Soße sämiger möchtest, kannst du sie mit etwas in Wasser aufgelöster Speisestärke binden.

Frisch geriebener Muskat verleiht den Spätzle ein besonderes Aroma.

Nach oben scrollen