Wintergenuss: Warmer Strudel mit fruchtiger Füllung

Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 70 Minuten | Kalorien je Portion: 342 kcal

Dieser Apfelstrudel mit warmer Vanillesoße ist der perfekte Nachtisch für kalte Tage. Die zarten Äpfel mit Zimt und Nüssen sind in knusprigem Strudelteig eingewickelt und bieten ein harmonisches Spiel von Süße und Säure. Die Vanillesoße ergänzt das Dessert mit ihrer samtigen Cremigkeit und feinen Vanillenote.
Der Duft, der während des Backens durch die Küche zieht, ist einfach unwiderstehlich. Dieser Klassiker passt hervorragend zu gemütlichen Kaffeerunden oder als krönender Abschluss eines winterlichen Menüs.

Besonders gut schmeckt er frisch aus dem Ofen, wenn die Aromen von Zimt und Vanille besonders intensiv sind. Ein Dessert, das Erinnerungen an Omas Küche weckt und jedem ein Lächeln ins Gesicht zaubert.

Wintergenuss Warmer Strudel mit fruchtiger Füllung

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal:
Zubereitungsart: ,
Menüart:

Apfelstrudel mit warmer Vanillesoße


Utensilien

  • Schüssel
  • Küchentuch
  • Teigrolle
  • Messer
  • Schneidebrett
  • Pfanne
  • Backblech
  • Topf
  • Schneebesen
  • Sieb

Zutaten

Für den Apfelstrudel

  • 250 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 100 ml lauwarmes Wasser
  • 2 EL neutrales Pflanzenöl

Für die Füllung

  • 1 kg Äpfel, z. B. Boskop oder Elstar
  • 50 g Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 50 g Rosinen, optional
  • 50 g gehackte Mandeln oder Walnüsse
  • 50 g Semmelbrösel
  • 50 g Butter, geschmolzen

Für die Vanillesoße

  • 500 ml Milch
  • 1 Vanilleschote
  • 4 Eigelb
  • 50 g Zucker
  • 1 TL Speisestärke


Anleitung

Für den Teig

  1. Mehl und Salz in einer Schüssel vermengen.
  2. Das Wasser und das Öl hinzufügen und zu einem glatten Teig kneten.
  3. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten ruhen lassen.

Für die Füllung

  1. Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden.
  2. Die Apfelscheiben mit Zucker, Zimt, Rosinen und gehackten Nüssen in einer Schüssel vermengen.
  3. Den Teig auf einem bemehlten Küchentuch ausrollen und vorsichtig zu einem dünnen Rechteck ziehen.
  4. Die Semmelbrösel in der geschmolzenen Butter anrösten und gleichmäßig auf den Teig streuen.
  5. Die Apfelfüllung auf den unteren Teigbereich verteilen und den Strudel mithilfe des Küchentuchs aufrollen.
  6. Den Strudel auf ein Backblech mit Backpapier legen und mit Butter bestreichen.
  7. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 40 Minuten goldbraun backen.

Für die Vanillesoße

  1. Die Milch in einem Topf erhitzen.
  2. Die Vanilleschote längs halbieren, das Mark herauskratzen und beides zur Milch geben.
  3. Eigelb, Zucker und Speisestärke in einer Schüssel verquirlen.
  4. Die heiße Milch langsam unter Rühren zur Eiermischung geben und alles zurück in den Topf gießen.
  5. Die Soße unter ständigem Rühren leicht erhitzen, bis sie dicklich wird.
  6. Die Vanillesoße durch ein Sieb gießen und warm zum Apfelstrudel servieren.

Die Rosinen vorher in Rum einweichen, um ihnen ein besonderes Aroma zu verleihen.

Der Teig lässt sich besonders leicht ziehen, wenn er auf einem warmen Küchentuch liegt.

Die Vanillesoße kann mit einem Hauch Amaretto verfeinert werden, um ihr eine edle Note zu verleihen.

Nach oben scrollen