Weihnachtlicher Eierlikör: Cremig und Verführerisch

Portionen: 10 Personen | Zubereitung: 15 Minuten | Kalorien je Portion: 279 kcal

Dieser hausgemachte Eierlikör überzeugt durch seine cremige Textur und den verführerisch süßen Geschmack. Die Vanillenote harmoniert perfekt mit dem kräftigen Rum, der dem Likör seine charakteristische Würze verleiht.
Der Eierlikör passt hervorragend zu weihnachtlichen Desserts wie Stollen oder Spekulatius, kann aber auch pur genossen werden. Er eignet sich auch als Geschenkidee oder als köstlicher Aperitif zu weihnachtlichen Festessen. Gekühlt schmeckt er besonders gut und verleiht kalten Winterabenden eine gemütliche Note.

Weihnachtlicher Eierlikör Cremig und Verführerisch

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal:
Zubereitungsart:

Selbstgemachter Eierlikör mit Kondensmilch


Utensilien

  • Schüssel
  • Handrührgerät
  • Sieb
  • Messbecher
  • Flaschen zum Abfüllen
  • Schneebesen
  • Trichter

Zutaten

  • 6 frische Eigelb
  • 250 g Puderzucker
  • 1 Päckchen Vanillinzucker
  • 300 ml Kondensmilch, 10 %
  • 250 ml Rum, ca. 40 % Alkoholgehalt


Anleitung

  1. Die Eigelbe in eine Schüssel geben und mit dem Puderzucker und dem Vanillinzucker schaumig schlagen.
  2. Die Kondensmilch langsam unter ständigem Rühren hinzufügen. So entsteht eine glatte, cremige Masse.
  3. Den Rum in einem dünnen Strahl unterrühren, bis alles gut vermischt ist. Achte darauf, dass der Eierlikör schön cremig bleibt.
  4. Den fertigen Eierlikör durch ein feines Sieb gießen, um eventuelle Klümpchen zu entfernen.
  5. Den Likör in 2 saubere 500 ml Flaschen abfüllen und im Kühlschrank aufbewahren.
  6. Er hält sich dort etwa 4 Wochen.
  7. Vor dem Servieren den Eierlikör gut schütteln, damit sich alle Zutaten wieder verbinden.

Für eine noch intensivere Vanillenote eine halbe Vanilleschote mit in die Masse geben und nach dem Ziehen wieder entfernen.

Der Eierlikör kann auch mit einer Prise Zimt oder Muskat verfeinert werden, um ihn noch weihnachtlicher zu gestalten.

Verwende frische, hochwertige Eier, um den bestmöglichen Geschmack und eine perfekte Konsistenz zu erzielen.

Nach oben scrollen