Weicher Bananenkuchen mit Kefir und Vanille

Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 60 Minuten | Kalorien je Portion: 367 kcal

Weiches und delikates Gebäck mit einem subtilen Aroma von Früchten und Vanille wird wunderbar eine Tasse Tee ergänzen. Mit Nuss- oder Schokoladenstücken kann der Bananenkuchen wunderbar raffiniert werden.

Weicher Bananenkuchen mit Kefir und Vanille

Wie findest du das Rezept?

Ø 4.5 / 5. Anzahl Bewertungen: 15

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region: ,
Saisonal: ,
Zubereitungsart:
Menüart:

Weicher Bananenkuchen mit Kefir und Vanille


Utensilien

  • Backform
  • Messer
  • Schneidebrett
  • Mixer
  • Sieb
  • Schüssel

Zutaten

  • 2 EL Pflanzenöl + etwas zum Einfetten
  • 2 Bananen
  • 2 Eier
  • 200 g Zucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 300 ml Kefir
  • 240 g Mehl
  • ½ TL Salz
  • 1 TL Backpulver


Anleitung

  1. Backofen auf 180°C vorheizen.
  2. Backform mit Speiseöl einfetten.
  3. Bananen in kleine Stücke schneiden oder mit einer Gabel zerdrücken.
  4. Eier mit dem Zucker mit einem Mixer zu einer hellen und schaumigen Masse schlagen.
  5. Sobald sich das Volumen der Eier verdoppelt hat, Vanilleextrakt, Kefir und Pflanzenöl hinzufügen.
  6. Alles gut vermischen, bis eine homogene Masse entsteht.
  7. Mehl sieben und mit Salz und Backpulver in einer Schüssel vermischen.
  8. Die trockenen Zutaten nach und nach zu den flüssigen Zutaten geben und gründlich verrühren.
  9. Bananen zum Teig geben, gut vermischen und in die Form füllen.
  10. Bananenkuchen ca. 40-50 Minuten lang backen.

Nach oben scrollen