Weiche Weihnachtsbrötchen mit Safran und Rosinen aus Hefeteig

Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 50 Minuten | Kalorien je Portion: 603 kcal

Weiche, fluffige Brötchen, die in Schweden zu Weihnachten gebacken werden.
In dem geschmackvollen, leuchtend gelben Teig versteckt sich Safran, der optisch und geschmacklich die Weihnachtsbrötchen strahlen lässt.

Weiche Weihnachtsbrötchen mit Safran und Rosinen aus Hefeteig

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal:
Zubereitungsart: ,

Weihnachtsbrötchen mit Safran und Rosinen


Utensilien

  • Topf
  • Löffel
  • Schüssel
  • Gabel
  • Teigkarte
  • Backpapier

Zutaten

  • 240 ml Milch
  • 100 g Zucker
  • 1 TL Safran
  • 2 TL Trockenhefe
  • 560 g Mehl
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Kardamom, gemahlen
  • 3 Eier
  • 60 g Saure Sahne
  • 6 EL Butter
  • 1 EL Rosinen


Anleitung

  1. Milch mit 1 Esslöffel Zucker und Safran in einem Topf verrühren.
  2. Bei niedriger Hitze erwärmen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
  3. Anschließend auf 35-40°C abkühlen lassen.
  4. Hefe in die warme Milch geben.
  5. 5-10 Minuten stehen lassen.
  6. In einer großen Schüssel gesiebtes Mehl, restlichen Zucker, Salz und Kardamom vermengen.
  7. Die beiden Eier mit einer Gabel verquirlen.
  8. Eine kleine Mulde in das Mehl machen.
  9. Milch, verquirlte Eier und saure Sahne hineingeben.
  10. Geschmolzene Butter hinzufügen.
  11. Alles zu einem weichen und elastischen Teig zusammenkneten.
  12. Den Teig zu einer Kugel rollen.
  13. In eine große Schüssel geben und abgedeckt 1 bis 2 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.
  14. Wenn sich der Teig verdoppelt hat, diesen einmal gut durchkneten und in 12 gleich große Portionen teilen.
  15. Aus diesen Teigstücken eine Wurst von 25-30 cm Länge formen.
  16. Zu einem S aufrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  17. Die Brötchen mit Frischhaltefolie abdecken und 30 Minuten lang an einem warmen Ort gehen lassen.
  18. Den Backofen auf 200°C vorheizen.
  19. Das restliche Ei mit einem Schneebesen verquirlen.
  20. Jeweils ein Rosinen auf die Enden jedes Brötchens legen und leicht andrücken.
  21. Die Weihnachtsbrötchen mit dem verquirlten Ei bestreichen.
  22. Im vorgeheizten Backofen 10-12 Minuten lang goldgelb backen.

Nach oben scrollen