Aromatischer Eierlikörkuchen Kranz | Ostertorte mit Eierlikör
Watruschki – Russisches Hefegebäck mit Marmeladenfüllung
Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 125 Minuten | Kalorien je Portion: 399 kcal
Dieses Hefegebäck mit Marmeladenfüllung ist ein traditionelles Gebäck der russischen Küche und wird in Russland Watruschki genannt. Als Watruschki werden süße, oben offene Teigtaschen mit einer Füllung aus körnigem Frischkäse, Quark, Marmelade oder Beeren bezeichnet. Watruschki mit Marmeladenfüllung sind super weich, sehr zart und unheimlich lecker. Nach diesem einfachen Rezept kann jeder Watruschki zu Hause selber backen.
Ähnliche Rezepte
- Watruschki: Zarte Käsekuchen aus duftendem Hefeteig
- Watruschki mit Quark und Knoblauch
- Osterbrot mit Rosinen und Zuckerguss – Russisches Osterbrot
- Fluffige Krapfen mit Marmeladenfüllung und Puderzucker
- Russisches Osterbrot – Kulitsch mit Nüssen und Trockenfrüchten
- Krebli mit Puderzucker – Knuspriges russisches Gebäck

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Region: Osteuropa
Küche: Russische Rezepte
Zubereitungsart: Backen
Menüart: Gebäck
Watruschki - Russisches Hefegebäck mit Marmeladenfüllung
Utensilien
- Rührgerät
- Rührschüssel
- Sieb
- Glas
- Schälchen
- Backpinsel
- Messer
- Gabel
Zutaten
- 400-450 g Mehl
- 1 TL Salz
- 2 EL Zucker
- 7 g Trockenbackhefe
- 300 ml Milch + 1 EL
- 40 ml Pflanzenöl
- 1 Ei
- 12 TL Marmelade
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Das Mehl durchsieben und in einer Rührschüssel mit Salz, Zucker und Hefe vermengen.
- 300 ml Milch und Öl zugießen.
- Das Ganze mit dem Knethacken eines Rührgeräts ca. 7-8 Minuten zu einem glatten, elastischen Teig verkneten.
- Den Teig zur einen Kugel formen und in eine befettete Schüssel geben.
- Die Schüssel mit Frischhaltefolie oder Geschirrtuch abdecken, den Teig an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.
- Eine Arbeitsfläche mit etwas Mehl bestäuben.
- Den Teig mit den Händen leicht durchkneten.
- Zu einer Wurst formen und diese in 12 etwa gleiche Teile schneiden.
- Jedes Teigstück zu Kügelchen rollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech mit 5-7 cm Abstand voneinander setzen.
- Das Backblech mit Frischhaltefolie abdecken und die Teigkügelchen ca. 10-15 Minuten aufgehen lassen.
- Den Boden eines Glases mit etwas Mehl bestäuben.
- Mit dem Glasboden kleine Mulden in der Mitte der Kügelchen machen.
- In einem Schälchen ein Ei und 1 Esslöffel Milch mithilfe einer Gabel verquirlen.
- Die Teigkügelchen damit bepinseln.
- In die Mulden je 1 Teelöffel Marmelade geben.
- Das Backblech auf die mittlere Schiene in vorgeheizten Backofen stellen.
- Watruschki bei 180°C ca. 25-30 Minuten goldgelb backen.
- Aus dem Ofen herausnehmen, auf ein Kuchengitter geben.
- Mit einem sauberen Geschirrtuch zudecken und 10-15 Minuten ruhen lassen.
Watruschki mit warmem Tee, Kaffee oder einem Glas Milch genießen.