Was sind die Vorteile von Kräutern in der Küche?

Kräuter in der Küche mit heilenden Eigenschaften

Keine Hausfrau kann sich vorstellen, zu Hause zu kochen, ohne frische oder getrocknete Kräuter zu verwenden. Diese Kräuter verleihen dem Essen nicht nur ein würziges Aroma und einen wunderbaren Geschmack, sie haben auch heilende Eigenschaften.

Hier sind die häufigsten Kräuter in der Küche, die heilende Eigenschaften besitzen.

Experimentiere, füge Gewürze in die alltägliche Küche ein, und sie wird mit neuen Aromen glänzen, appetitlicher und duftender werden. Darüber hinaus können Gewürze und Kräuter deine Gesundheit verbessern. Das Wichtigste ist, dass du es in Maßen tust!

Was sind die Vorteile von Kräutern in der Küche|Rosmarin mit Kiefernwald-Aroma|Thymian mit Zitrusgeschmack|Basilikum mit antimikrobiellen Eigenschaften|Majoran und Oregano haben eine Ähnlichkeit|Salbei mit vielen Eigenschaften

Rosmarin mit Kiefernwald-Aroma

Rosmarin passt wunderbar zu fast allen Gerichten, egal ob es sich um Fleisch, Fisch, Gemüse oder Backwaren handelt. Dieses Gewürz verleiht Speisen ein herrliches Kiefernwald-Aroma, das warm und stark zugleich ist. Brot mit Rosmarin macht Appetit, und Bratkartoffeln mit Kräutern sind unwiderstehlich!

Neben dem Geschmack hilft Rosmarin Krankheiten zu bekämpfen. Rosmarin ist gut für diejenigen, die oft unter Magenbeschwerden, Bluthochdruck und Leberproblemen leiden. Außerdem hilft die Verwendung von Rosmarin, das Gedächtnis zu verbessern, weshalb es nicht nur für Schulkinder und Studenten, sondern auch für ältere Menschen empfohlen wird.

Thymian mit Zitrusgeschmack

Thymian hat viele Vorteile! Dieses Gewürz verleiht den Speisen einen subtilen Zitrusgeschmack. Thymian schmeckt besonders gut in Suppen und Soßen. Dieses Kraut hat viele gesundheitliche Vorteile, darunter auch Antibakterielle. Es kann dir helfen, wenn du Halsschmerzen hast.

Thymian ist in der Lage, Zahnschmerzen zu lindern. Es ist ein natürliches Konservierungsmittel, denn wenn du es den Lebensmitteln hinzufügst, schützt es sie vor krankheitserregenden Bakterien.

Basilikum mit antimikrobiellen Eigenschaften

Basilikum ist ein weiteres beliebtes Kraut mit aromatisch, leicht süßlich und etwas pfeffrigen Geschmack. Italienische Köche mögen es sehr! Frisches Basilikum ist auf jeden Fall bevorzugter als getrocknetes Basilikum. Kulinarischen Experten zufolge ist eine Kombination dieses Gewürzes mit Tomaten und Käse besonders gut.

Es ist ein natürliches Aphrodisiakum. Es hat antimikrobielle Eigenschaften. Aufgrund des hohen Gehalts an Flavonoiden im Basilikum meistert es gut den Körper vor verschiedenen Infektionen zu schützen.

Majoran und Oregano haben eine Ähnlichkeit

Majoran hat ein angenehm mildes und süßes Aroma, mit dem du deine Speisen würzen kannst. Dieses Gewürz ist besonders in mediterranen Gerichten beliebt. Es ist antiseptisch und ein natürliches Antibiotikum. Es kann dir helfen, wenn du unter einer Erkältung leidest.

Dem Majoran sehr ähnlich ist der Oregano. Er hat einen schärferen und bitteren Geschmack. Oft wird Oregano als Gewürz für italienische Pizzasauce verwendet. Er ist auch in der mexikanischen Küche sehr beliebt! Genau wie Majoran ist dieses Kraut ein natürliches Antibiotikum. Es soll bei Erkältungen und Zahnschmerzen helfen. Doch der übermäßige Verzehr von Oregano kann Magenschmerzen verursachen also nicht übertreiben.

Salbei mit vielen Eigenschaften

In mediterranen Gerichten werden Kräuter wie Salbei oft als Gewürz verwendet. Seine heilenden Eigenschaften waren den Medizinern schon in der Antike bekannt. Er verleiht Speisen nicht nur einen würzigen und leicht süßen Geschmack, sondern kann auch bei vielen Beschwerden helfen.

Salbei ist für Menschen geeignet, die an Depressionen leiden und psychische Störungen haben. Es wird empfohlen, ihn in den Speiseplan von Menschen aufzunehmen, die an Alzheimer leiden. Dieses Kraut hilft, Husten und Erkältungen loszuwerden, Menstruationsschmerzen zu lindern, das Gedächtnis zu verbessern und das Nervensystem zu stärken.

Nach oben scrollen