Was passiert, wenn du jeden Tag Mandeln isst

Warum Mandeln gut für dich sind

Wenn du das Maß kennst, helfen dir Nüsse beim Abnehmen, machen deine Haut glatt und dein Haar dick und glänzend. Essentielle Fettsäuren, Antioxidantien, lebenswichtige Vitamine und Spurenelemente – das alles bekommst du, wenn du eine der beliebtesten Nüsse der Welt naschst.

1. Mandeln verlangsamen den Alterungsprozess

Dieser Effekt ist auf ihren hohen Gehalt an Antioxidantien zurückzuführen. Antioxidantien sind Stoffe, die freie Radikale bekämpfen, die Organ- und Gewebemoleküle schädigen (ein Prozess, der als oxidativer Stress bezeichnet wird). Die moderne Medizin glaubt, dass freie Radikale für beschleunigte Alterung, innere chronische Entzündungen und gefährliche Krankheiten wie Krebs, Hirnfunktionsstörungen und Herz-Kreislauf-Probleme verantwortlich sind.

Antioxidantien sind in Mandeln selbst reichlich vorhanden. Aber vor allem in der braunen Schale.

Die gesündeste Art, Mandeln zu essen, ist daher, sie mit der Schale zu essen.

Was passiert

2. Mandeln halten die Haut glatt und geschmeidig

Mandeln sind eine der besten Quellen für das “Jugendvitamin” Tocopherol (auch bekannt als Vitamin E). Nur 28 Gramm Mandeln liefern 37% des empfohlenen Tagesbedarfs an diesem Stoff.

Vitamin E ist wichtig für die Haut. Es hilft ihr, Umweltschäden zu widerstehen und beugt vorzeitigen Falten vor.

Auch Mangan ist erwähnenswert: Die gleichen 28 Gramm Mandeln enthalten bis zu 32% der empfohlenen Tagesdosis. Und dieses Element spielt eine Schlüsselrolle bei der Produktion von Kollagen, dem wichtigsten Bauprotein der Haut.

3. Mandeln helfen den Blutzuckerspiegel zu kontrollieren

Magnesium, das auch in Mandeln reichlich vorhanden ist, ist für diesen Bonus verantwortlich. 50 Gramm Nüsse decken etwa die Hälfte des Tagesbedarfs an diesem Mineralstoff.

Magnesium ist an mehr als 300 Prozessen im Körper beteiligt. Unter anderem hilft es, einen gesunden Blutzuckerspiegel aufrechtzuerhalten.

Statistiken zeigen, dass bis zu 38% der Menschen mit Typ-2-Diabetes an Magnesiummangel leiden. Die Einnahme von Magnesiumpräparaten hilft ihnen, den Blutzuckerspiegel zu senken und die Insulinempfindlichkeit zu erhöhen. Mandeln können leicht die Rolle von Nahrungsergänzungsmitteln erfüllen.

4. Mandeln senken den Blutdruck

Ärzte bringen Magnesiummangel mit der Entwicklung von Bluthochdruck in Verbindung. Wenn du zusätzliches Magnesium zu dir nimmst – zumindest in Form von Nüssen – kann es den Blutdruck senken.

5. Mandeln senken das schlechte Cholesterin

Es gibt verschiedene Arten von Cholesterin: schlechtes Cholesterin (das Teil der Low-Density-Lipoproteine – LDL) und gutes Cholesterin (das Teil der High-Density-Lipoproteine – HDL). Während “gut” notwendig ist, ist “schlecht” offen gesagt gefährlich: Es erhöht das Risiko von Herz-Kreislauf-Problemen erheblich. Von einem hohen LDL-Spiegel spricht man, wenn seine Konzentration im Blut 190 mg/dl übersteigt. Mandeln können die Risiken verringern.

6. Mandeln helfen bei der Gewichtskontrolle

Jeder weiß, dass Nüsse kalorienreich sind, und das sind sie wirklich. In 28 Gramm Mandeln, das sind nur 14-15 Kerne, stecken mehr als 160 kcal. Aber dieser Kaloriengehalt hat nichts mit einer Gewichtszunahme zu tun.

Es geht um zwei Faktoren. Erstens wird ein Teil des in Mandeln enthaltenen Fetts nicht absorbiert: Es wird von den Verdauungsenzymen nicht beeinflusst. Zweitens enthalten sie viele Ballaststoffe: Im Magen quellen sie auf und erzeugen ein Sättigungsgefühl, das lange Zeit anhält. Eine Handvoll Mandeln, das sind nicht allzu viele 160 Kalorien, kann wirklich satt machen. Das verringert das Risiko zu viel zu essen.

Tipp: Um die Ballaststoffe besser für den Körper verfügbar zu machen, weiche Mandeln über Nacht in Wasser ein.

7. Mandeln machen das Haar stärker und glänzender

Mandeln enthalten Vitamine, Mineralien und Spurenelemente, die für die Verbesserung der Haargesundheit wichtig sind. Das gleiche Vitamin E macht zum Beispiel das Haar dicker, beschleunigt das Haarwachstum und hilft sogar bei verschiedenen Arten von Kahlheit.

8. Mandeln verbessern Gedächtnis und Gehirngesundheit

Mandeln sind reich an essentiellen Omega-3-Fettsäuren wie Alpha-Linolensäure. In Kombination mit Antioxidantien sorgt Omega-3 für die Gesundheit des Gehirns: Es verbessert das Gedächtnis, normalisiert die kognitiven Funktionen und schützt vor der Entwicklung aller Arten von Störungen – auch vor Depressionen.

Nach oben scrollen