Warum wir Quinoa unbedingt essen sollten?
„Quinoa“ oder „Quinva“ ist eine Pseudokornkultur der Amorant-Familie und ähnelt in vielerlei Hinsicht Buchweizen. Wie Buchweizen ist Quinoa überhaupt kein Getreide, sondern der Samen einer großen Blume.
Die Wachstumsregion der Quinoa war ursprünglich Südamerika – Quinoa-Getreide war neben Mais und Kartoffeln die Grundlage für die Ernährung der Inkas. Jetzt ist diese Kultur in vielen Ländern der Welt gewachsen, ist einer der wichtigsten Bestandteile einer glutenfreien Ernährung.
Da Quinoa kein Getreide ist, enthält es kein Gluten – ein Weizenprotein, das bei manchen Menschen Nahrungsmittelallergien hervorrufen kann. Trotz der Tatsache, dass nur wenige Menschen an einer klinischen Glutenunverträglichkeit (Zöliakie) leiden, wird die Ablehnung von Gluten zunehmend als Mittel zum Abnehmen empfohlen. Darüber hinaus sind Produkte mit Gluten auf der Paläo-Diät verboten.
- 8 Gründe warum man unbedingt Quinoa essen sollte
- 5 Gründe, warum wir im Winter mehr essen wollen
- Warum man unbedingt Rhabarber essen sollte
- Sind Haferflocken Gesund? 4 Gründe warum man Haferflocken unbedingt essen sollte
- Warum Bitterstoffe ein wichtiger Teil jedes Ernährungsplans sein sollten
- Gesunde Powerpakete: Warum Pilze in der Ernährung nicht fehlen sollten

Quinoa in der Küche
Der einzigartige Geschmack und die außergewöhnliche Konsistenz von Quinoa ermöglichen die Zubereitung vieler köstlichen Gerichte, sie wird nicht nur als Brei gekocht sondern auch in vielen Salaten verwendet. Ganz zu schweigen von der Tatsache, dass dieses Getreide eine großartige Ergänzung für alle Gemüsegerichte ist – darum lieben sie die Vegetarier besonders.
Wissenschaftliche Untersuchungen legen nahe, dass Quinoa große Mengen verschiedener natürlicher Antioxidantien und Phytonährstoffe enthält, die freie Radikale bekämpfen und das Wachstum von Krebszellen hemmen. Das Hauptantioxidans der roten Quinoa ist Quercetin, ein Flavonoid, das unter anderem Bestandteil von Buchweizen ist und auch in vielen roten Beeren vorkommt.
Bei regelmäßiger Anwendung in der Nahrung kann sich dieser Phytonährstoff im Körper ansammeln und seine wohltuende Wirkung allmählich verstärken.
Das in Quinoa enthaltene Quercetin wirkt nicht nur als Antioxidans, sondern ist auch aufgrund seiner milden entzündungshemmenden, antiallergischen, analgetischen und beruhigenden Wirkung nützlich.
Nützliche Eigenschaften von Quinoa
Quinoa-Getreide hat ein extrem reichhaltiges Nährwertprofil, da es beim Kochen keine nützlichen Elemente verliert. Im Gegensatz zu Reis, bei dem die Nährstoffe in der Schale konzentriert sind, stellt jedes Quinoakorn eine vollständige Quelle von Vitaminen und Mineralstoffen dar.
Das könnte auch interessant sein
- Quinoa hat einen niedrigen glykämischen Index und ist für Diabetiker geeignet
- Quinoa ist glutenfrei und ein ausgezeichneter Ersatz für Weizen
- Quinoa ist Marktführer bei Getreideproteinen
- Quinoa ist ein vollständiges Aminosäureprofil – besonders wichtig für Vegetarier
- Quinoa hat einen Hohen Lysingehalt, der vom Körper für die Kollagensynthese verwendet wird
- Quinoa enthält viel wasserlösliche Ballaststoffe
Die Zusammensetzung von Quinoa
Der Kaloriengehalt von Quinoa beträgt vor dem Kochen etwa 360-370 kcal pro 100 g trockenes Getreide – oder etwa 300 kcal pro Portion Quinoabrei. Quinoa enthält jedoch eine erhebliche Menge pflanzlichen Fettes für Getreide – mehr als 6 g pro 100 g Trockengewicht.
Die Zusammensetzung von Quinoa umfasst Omega-3- Fettsäuren – etwa 300 mg pro 100 g trockenes Getreide. Trotz der Tatsache, dass diese Menge nur schwer mit dem Gehalt an Omega-3 in Lachs und anderen Meeresfischen zu vergleichen ist, handelt es sich immer noch um eine äußerst signifikante Zahl, die um eine Größenordnung höher ist als der Gehalt an Omega-3-Fetten in Weizen, Reis oder anderen typischen Getreidekulturen.
Quinoa Vitamine und Mineralien
100 g trockene Quinoa enthalten 102% der täglichen Norm für Mangan, 49% der Norm für Magnesium, 46% Phosphor, 30% Kupfer, 25% Eisen , 21% Zink, 16% Kalium und 12% Selen. Diese Indikatoren übertreffen nicht nur Weizen, der nicht nur arm an Spurenelementen ist, sondern auch Buchweizen.
Ähnliche Beiträge
- 8 Gründe warum man unbedingt Quinoa essen sollte
- 5 Gründe, warum wir im Winter mehr essen wollen
- Warum man unbedingt Rhabarber essen sollte
- Sind Haferflocken Gesund? 4 Gründe warum man Haferflocken unbedingt essen sollte
- Warum Bitterstoffe ein wichtiger Teil jedes Ernährungsplans sein sollten
- Gesunde Powerpakete: Warum Pilze in der Ernährung nicht fehlen sollten
Protein in Quinoa
Der pflanzliche Proteingehalt in Quinoa übersteigt die Zahlen von Getreidekulturen und nähert sich den Werten von Buchweizen und Amaranth (ein enger Verwandter von Quinoa) – 100 g trockenes Getreide enthalten signifikante 14-16 g Protein. Darüber hinaus ist das Aminosäureprofil von Quinoa im Gegensatz zu den Aminosäuren in Weizen, Reis oder anderem Getreide vollständig.
Quinoa kann auch zur Gewichtsreduktion sehr nützlich sein – die Aminosäuren Lysin und Isoleucin in ihrer Zusammensetzung sind nach einer Diät zur Gewichtsreduktion für den Körper notwendig.