Wärmende Genüsse: Rindfleischsuppe mit dem Hauch Rotwein
Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 120 Minuten | Kalorien je Portion: 698 kcal
Das Fleisch zergeht förmlich auf der Zunge, während die reichhaltige Brühe mit dem herrlichen Aroma von Thymian durchzogen ist.
Rindfleischsuppe mit Wein und Gemüse ist sehr sättigend und würzig, somit eine wunderbare Idee für ein schmackhaftes Mittagessen.
Da die Zubereitung allerdings ein paar Stunden in Anspruch nimmt, sollte man genug Zeit dafür einplanen.
Ähnliche Rezepte
- Zarter Rindfleisch Eintopf mit Kürbis, Rotwein und Knoblauch
- Hühnersuppe mit Kartoffeln und Karotten aus dem Backofen
- Rindfleischsuppe mit Kartoffeln, Zwiebeln und roten Bohnen
- Herzhafte Rindfleischsuppe mit Gemüse und Perlgraupen
- Geschmortes Rindfleisch mit Zwiebeln und Joghurt aus dem Backofen
- Rindfleisch Frikadellen mit Ananas aus dem Backofen

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Reichhaltige Rindfleischsuppe mit Gemüse und Wein
Utensilien
- Messer
- Schneidebrett
- Sparschäler
- Kochtopf
- Teller
Zutaten
- 500 g Rindfleisch
- 2 EL Pflanzenöl
- Salz, nach Geschmack
- Schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2-3 Karotten
- 2 Stängel Sellerie
- 4 EL Mehl
- 650 ml Fleischbrühe
- 350 ml Rotwein, trocken
- 500-700 ml Wasser
- 1-2 Lorbeerblätter
- 1 TL Thymian, getrocknet
- 2 EL Tomatenmark
- 3 Kartoffeln
- 120 g Erbsen, tiefgefroren
- 200 g Champignons, optional
- Kräuter, nach Geschmack, optional
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Rindfleisch in 1,5-2 cm dicke Stücke schneiden, salzen und pfeffern.
- Gemüse schälen, Zwiebeln und Knoblauch zerkleinern.
- Möhren und Sellerie in mittelgroße Stücke hacken.
- In einem schweren Topf einen Esslöffel Öl bei mittlerer bis hoher Hitze erwärmen.
- Fleisch in Portionen anbraten, bis es von allen Seiten leicht gebräunt ist.
- Falls notwendig, etwas Öl hinzufügen.
- Das Fleisch auf einen Teller legen.
- Sobald das ganze Fleisch angebraten ist, Zwiebeln und Knoblauch hinzugeben.
- Etwa 2 Minuten anbraten, Karotten und Sellerie zufügen.
- Weitere 2 Minuten zubereiten, nach und nach Mehl hinein streuen.
- Das Ganze gut verrühren.
- Brühe, Wein und Wasser nach und nach unter Rühren hinzugeben.
- Fleisch zu dem Gemüse legen, Lorbeerblätter, Thymian und Tomatenmark zufügen.
- Hitze auf niedrige Stufe stellen, unter einem Deckel ca. 1 Stunde und 15 Minuten köcheln lassen.
- Kartoffeln in mittelgroße Stücke schneiden, in den Topf geben.
- Falls Pilze verwendet werden, diese grob hacken, hinein geben, weitere 5-7 Minuten zubereiten.
- Abschmecken, mit Salz und Pfeffer würzen.
- Rindfleischsuppe mit den Kräutern bestreuen, heiß servieren.
Verwende ein qualitativ hochwertiges Stück Rindfleisch, z.B. Beinscheibe oder Rinderhüfte, um einen intensiven Geschmack zu gewährleisten.
Wähle einen Rotwein, den du auch gerne trinken würdest. Der Geschmack des Weins beeinflusst das Aroma der Suppe maßgeblich.
Die Suppe schmeckt am nächsten Tag oft noch besser, da die Aromen sich über Nacht verbinden können. Daher kann es sinnvoll sein, sie einen Tag im Voraus zuzubereiten.