Vitamine im Herbst: Gebackene Kürbisspalten als gesunde Beilage
Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 35 Minuten | Kalorien je Portion: 549 kcal
Gebackene Kürbisspalten sind eine köstliche und einfache Möglichkeit, den Geschmack von Kürbis zu genießen.
Die Gewürze verleihen den Kürbisspalten einen würzigen Geschmack, der perfekt zu einem herbstlichen Abendessen oder als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Gemüse passt.
Durch das Backen im Ofen werden die Kürbisspalten schön weich und erhalten eine leicht knusprige Kruste.
Diese leckere Beilage ist außerdem reich an Vitaminen und Ballaststoffen, was sie zu einer gesunden Ergänzung zu jeder Mahlzeit macht.
Ähnliche Rezepte
- Gesunde Kürbis Pfannkuchen mit Zwiebeln, Ingwer und Knoblauch
- Leckerer Kürbiskuchen mit Streuseln für Herbst
- Frühstücksfreude im Herbst: Kürbismarmelade mit Zimt
- Goldenes Kürbisbrot in Kastenform: So schmeckt der Herbst
- Appetitlicher Hirsebrei mit Milch und Kürbis im Herbst
- Pumpkin Spice Latte - perfektes Getränk für den Herbst

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Aromatisch gebackene Kürbisspalten im Ofen
Utensilien
- Messer
- Schneidebrett
- Löffel
- Schüssel
- Backpapier
- Backblech
Zutaten
- 1 Kürbis, z.B. Hokkaido
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1 TL Salz
- Pfeffer, nach Geschmack
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Den Kürbis waschen, halbieren und die Kerne mit einem Esslöffel entfernen.
- Die Kürbishälften in Spalten schneiden und in eine Schüssel geben.
- Das Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer hinzufügen.
- Alles gut vermengen.
- Die Kürbisspalten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 200°C für ca. 20-25 Minuten weich und goldbraun backen.
Wenn du Kürbisspalten zubereitest, kannst du auch andere Gewürze wie zum Beispiel Zimt oder Kreuzkümmel verwenden, um den Geschmack zu variieren.
Außerdem solltest du darauf achten, den Kürbis nicht zu lange zu backen, da er sonst zu weich wird und seine Form verliert.