Verlockend lecker: Saftiger Mohnkuchen mit Buttermilch und Öl
Portionen: 10 Personen | Zubereitung: 90 Minuten | Kalorien je Portion: 461 kcal
Dieser saftige Mohnkuchen mit Buttermilch und Öl ist eine unwiderstehlich köstliche Leckerei, die jeden Kaffeetisch bereichert.
Durch die Verwendung von Buttermilch und Pflanzenöl wird der Kuchen besonders zart und saftig, während der Mohn ihm einen einzigartigen nussigen Geschmack verleiht.
Die Kombination aus der cremigen Mohnfüllung und dem luftigen Teig macht diesen Kuchen zu einem absoluten Genuss für alle Sinne. Perfekt für gemütliche Nachmittage oder gesellige Kaffeestunden mit Familie und Freunden.

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Saftiger Mohnkuchen mit Buttermilch und Öl
Utensilien
- Topf
- Löffel
- Handmixer
- Schüssel
- Backform
Zutaten
Mohnfüllung
- 1 Tasse Mohn
- 1 EL Zucker
- 1 EL Stärke
- 1 Ei
- 1 EL Buttermilch
Teig
- 3 Eier
- 1 Tasse Buttermilch
- 1 Tasse Pflanzenöl
- 2 Tassen Mehl
- 1 Packung Backpulver
- 1 Tasse Zucker
- 1 Packung Vanillezucker
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
Mohnfüllung vorbereiten
- Den Mohn ca.10 Minuten lang im Wasser kochen und abtropfen lassen.
- Zucker, Stärke und Ei zum Mohn geben und alles gut verrühren.
- Buttermilch hinzufügen und zu einer Crememasse verrühren.
- Die Mohnfüllung 10 Minuten stehen lassen.
Teig vorbereiten
- Die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen.
- Die Buttermilch und das Pflanzenöl nach und nach einrühren.
- Gesiebtes Mehl mit Backpulver mischen und zu der Eiermasse unterrühren.
- Der Teig sollte ziemlich flüssig werden.
- Die Hälfte des Teiges in eine Backform gießen.
- Die Mohnfüllung darauf verteilen und mit dem restlichen Teig bedecken.
- Den Mohnkuchen bei 180 Grad im vorgeheizten Ofen ca. 40 Minuten backen.
- Den Mohnkuchen 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, anschließend aus der Form lösen.
- Vor dem Servieren mit Puderzucker, Beeren oder Schokolade garnieren.
Füllung gleichmäßig verteilen: Achte darauf, die Mohnfüllung gleichmäßig auf dem Teig zu verteilen, damit jeder Bissen die perfekte Balance zwischen Teig und Füllung bietet.
Variationen ausprobieren: Experimentiere mit verschiedenen Nüssen oder Früchten, um dem Mohnkuchen eine persönliche Note zu verleihen und das Geschmackserlebnis zu variieren.
Gut auskühlen lassen: Lasse den Kuchen nach dem Backen ausreichend abkühlen, bevor du ihn anschneidest, damit er sich gut schneiden lässt und die Aromen sich voll entfalten können.