Verführerisch süß: Knuspriger Apfelstrudel mit Nüssen
Portionen: 8 Personen | Zubereitung: 55 Minuten | Kalorien je Portion: 346 kcal
Dieser Apfelstrudel verbindet den saftigen Geschmack von Äpfeln mit dem herzhaften Aroma von Nüssen und dem wärmenden Zimt.
Die knackige Teigkruste und die weiche Apfelfüllung harmonieren perfekt.
Ein Hauch von Puderzucker sorgt für zusätzliche Süße.
Dieser Strudel ist der perfekte Begleiter zu einer Tasse Kaffee oder Tee.
An kalten Tagen wärmt er nicht nur den Magen, sondern auch die Seele.
Ähnliche Rezepte
- Apfelstrudel mit Rosinen: Ein Klassiker mit Wiener Charme
- Apfelstrudel mit Cranberries, Zimt und Frischkäse
- Knuspriger Apfelstrudel aus Filoteig mit Rosinen und Nüssen
- Zarter Apfelstrudel mit Blaubeeren aus Filoteig
- Apfelstrudel aus Blätterteig mit Walnüssen und Zimt
- Wärme und Süße: Der perfekte Apfelstrudel mit Mandeln

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Knuspriger Apfelstrudel mit Nüssen und Zimt
Utensilien
- Sparschäler
- Messer
- Schneidebrett
- Backpapier
- Backblech
- Backpinsel
- Schälchen
Zutaten
- 1 Packung Strudelteig, oder Blätterteig
- 500 g Äpfel, z.B. Boskop oder Elstar
- 100 g gemischte Nüsse, z.B. Walnüsse, Haselnüsse
- 80 g Zucker
- 50 g Rosinen
- 2 TL Zimt
- 50 g Butter, geschmolzen
- Puderzucker, zum Bestäuben
- 1 Ei, zum Bestreichen
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Den Ofen auf 180°C vorheizen.
- Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden.
- Mit Zucker, Zimt, Nüssen und Rosinen mischen.
- Den Strudelteig auf ein bemehltes Backpapier auslegen.
- Dünn mit geschmolzener Butter bestreichen.
- Die Apfelmischung gleichmäßig auf dem Teig verteilen, dabei einen Rand von etwa 5 cm frei lassen.
- Den Strudel von der langen Seite her vorsichtig aufrollen und die Enden gut verschließen.
- Den Apfelstrudel mit dem verquirlten Ei bestreichen.
- Im Ofen etwa 35-40 Minuten goldbraun backen.
- Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Verwende saftige Äpfel, um den Strudel besonders saftig zu halten.
Für einen besonderen Geschmack kann man dem Teig auch etwas Vanille oder Rum hinzufügen.
Serviere den Strudel warm mit einer Kugel Vanilleeis oder Sahne.