Vegetarisches Highlight: Gemüsepuffer aus Zucchini und Kartoffeln
Portionen: 3 Personen | Zubereitung: 55 Minuten | Kalorien je Portion: 200 kcal
Die Gemüsepuffer sind außen knusprig und innen saftig. Die Kombination aus Kartoffel und Zucchini sorgt für eine angenehme Textur, während Knoblauch und Kräuter ihnen eine aromatische Note verleihen.
Sie eignen sich hervorragend als Beilage zu Fleischgerichten oder als Hauptgericht für Vegetarier.
Mit einem frischen Salat oder einem cremigen Dip werden sie zum Highlight auf dem Tisch.
Die Vielseitigkeit dieser Puffer macht sie zu einem Favoriten für Familienessen und Dinnerpartys gleichermaßen.
Die natürliche Süße der Zucchini harmoniert wunderbar mit dem herzhaften Geschmack der Kartoffel, was jedem Bissen Tiefe und Komplexität verleiht.
Ähnliche Rezepte
- Gemüserösti aus Kartoffeln und Karotten: Gemüse-Hochgenuss
- Zucchini-Puffer mit Karotten: Genuss für Gemüseliebhaber
- Perfekter Snack oder Beilage: Zucchini Puffer mit Kartoffeln
- Kartoffelpuffer aus Süßkartoffeln: So einfach und so lecker
- Gemüsepuffer mit Zucchini und Sellerie: Zart und herzhaft
- Zucchini trifft Spinat: Grüner Genuss mit Gemüsepuffern

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Knusprig saftige Gemüsepuffer aus Zucchini und Kartoffeln
Utensilien
- Reibe
- Schüssel
- Sieb
- Pfanne
- Pfannenwender
- Küchenpapier
Zutaten
- 2 Zucchini
- 4 Kartoffeln
- 2 Eier
- 4 EL Mehl
- 2 Knoblauchzehen
- Salz, nach Geschmack
- Pfeffer, nach Geschmack
- 2 EL frische Kräuter
- 4-6 EL Öl, zum Braten
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Zucchini und Kartoffeln gründlich waschen und grob raspeln.
- In ein Sieb geben und leicht salzen, etwa 10 Minuten ziehen lassen.
- Danach die überschüssige Flüssigkeit ausdrücken.
- In einer großen Schüssel die geriebenen Zucchini und Kartoffeln geben.
- Mit den Eiern, Mehl, Knoblauch und Kräutern vermengen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- In einer großen Pfanne das Öl erhitzen.
- Mit einem Löffel Portionen der Mischung in die Pfanne setzen und zu Puffern formen.
- Von beiden Seiten goldbraun braten.
- Die Puffer auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Die Gemüsepuffer warm servieren, eventuell mit einem Joghurt-Dip oder einem frischen Salat.
Um noch knusprigere Puffer zu erhalten, kannst du Semmelbrösel zum Teig hinzufügen.
Für eine glutenfreie Variante ersetze das normale Mehl durch Kichererbsenmehl.
Experimentiere mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen, um die Puffer je nach Geschmack anzupassen.