Vegetarischer Genuss: so gelingt der perfekte Blumenkohlauflauf

Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 50 Minuten | Kalorien je Portion: 396 kcal

Dieser Blumenkohlauflauf vereint die zarte Textur des Blumenkohls mit der cremigen Konsistenz der Eier und der herzhaften Note des geschmolzenen Käses.

Das Ergebnis ist ein wohlschmeckendes Gericht mit einer perfekten Balance zwischen Cremigkeit und Bissfestigkeit.
Die leichte Senfnote verleiht dem Auflauf eine zusätzliche Geschmackstiefe.

Er eignet sich hervorragend als Hauptgericht für vegetarische Genießer und passt perfekt zu einem frischen grünen Salat als Beilage.

Zarter Blumenkohlauflauf mit Sahne und Käse

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal:
Zubereitungsart: ,

Zarter Blumenkohlauflauf mit Sahne und Käse


Utensilien

  • Messer
  • Schneidebrett
  • Topf
  • Sieb
  • Schüssel
  • Auflaufform

Zutaten

  • 1 mittelgroßer Blumenkohl
  • 4 Eier
  • 200 g geriebener Käse, Gouda oder Emmentaler
  • 200 ml Sahne
  • 1 TL Senf
  • Salz, nach Geschmack
  • Pfeffer, nach Geschmack


Anleitung

  1. Blumenkohl in kleine Röschen schneiden.
  2. In kochendem Wasser 5-7 Minuten vorgaren.
  3. Abgießen und beiseite stellen.
  4. Eier in einer Schüssel verquirlen, Sahne und Senf hinzufügen.
  5. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  6. Blumenkohl in eine Auflaufform geben.
  7. Die Ei-Sahne-Mischung gleichmäßig darüber gießen.
  8. Den geriebenen Käse darüber streuen.
  9. Den Blumenkohl-Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad für etwa 25-30 Minuten goldbraun backen.
  10. Dieser Blumenkohlauflauf harmoniert ausgezeichnet mit einem knackigen grünen Salat, der die Aromen ausgleicht. Er eignet sich auch als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Geflügel.

Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten, um den Geschmack zu variieren.

Füge gehackte Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch hinzu, um eine frische Note zu erhalten.

Bereite den Auflauf im Voraus vor und backen ihn vor dem Servieren kurz auf, um Zeit zu sparen.

Nach oben scrollen