Schichtdessert mit Vanillekipferl, Äpfeln und Quarkcreme zu Weihnachten
Vegetarischer Borschtsch mit Gemüse, Dill und Bohnen
Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 65 Minuten | Kalorien je Portion: 130 kcal
In diesem Rezept wird ein traditionelles Gericht der russischen und osteuropäischen Küche zubereitet – eine vegetarische Kohlsuppe mit Bohnen – Borschtsch. Die Kombination aus verschiedenem Gemüse und Bohnen macht diese Suppe einzigartig und sehr vielseitig im Geschmack. Die Rote Bete verleiht dem Borschtsch einen leicht süßen Geschmack. Tomaten und Zitronensaft geben der Suppe etwas Säure ab. Borschtsch ist einfach und leicht zu kochen und kann als schnelles Mittag- oder Abendessen zubereitet werden.
Ähnliche Rezepte
- Usbekischer Fleischeintopf mit Gemüse, Reis und Bohnen
- Borschtsch mit Fleisch, Kartoffeln und Champignons
- Herzhafter Borschtsch ohne Weißkohl mit Schweinefleisch und roter Bete
- Russischer Borschtsch mit Rindfleisch und Gemüse
- Ukrainischer Borschtsch - Gemüsesuppe mit Fleisch und Gemüse
- Borschtsch - Gemüsesuppe mit Kohl, roter Beete und Schweinerippchen

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Region: Osteuropa
Küche: Ukrainische Rezepte
Vegetarischer Borschtsch mit Gemüse, Dill und Bohnen
Utensilien
- Küchenwaage
- Messbecher
- Esslöffel
- Teelöffel
- Schneidebrett
- Messer
- Gemüseschäler
- Reibe
- Schüssel
- Bratpfanne
- Kochtopf
- Kochlöffel
Zutaten
- 1 Kartoffel
- 1 Zwiebel
- 1 Tomate
- 200 g Weißkohl
- 1 Karotte
- 1 Rote Bete
- 2 EL Pflanzenöl
- 1 EL Tomatenmark
- 1500 ml Wasser
- 200 g Bohnen, aus der Dose oder gekocht
- 2 Knoblauchzehen
- ½ Zitrone
- 1 Lorbeerblatt
- 1 TL Zucker
- Salz, nach Geschmack
- Schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
- Dill, nach Belieben
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Das gesamte Gemüse waschen, putzen und schälen.
- Die Kartoffel in mittlere, Zwiebel und Tomate in kleine Würfel schneiden.
- Rote Bete und Karotte auf mittlerer Reibe reiben.
- Weißkohl in Streifen schneiden.
- Knoblauch fein hacken.
- Öl in einer Bratpfanne erhitzen.
- Zwiebeln darin ca. 2 Minuten glasig andünsten.
- Rote Bete und Karotten zufügen, 5-6 Minuten mit andünsten.
- Gehackte Tomate und Tomatenmark hinzugeben und alles gut verrühren.
- Die Pfanne zudecken, das Ganze ca. 15-20 Minuten andünsten.
- Wasser im Kochtopf in ca. 11-12 Minuten zum Kochen bringen.
- Kartoffeln in den Kochtopf geben, 5-7 Minuten garen.
- Weißkohl und Bohnen hinzugeben, weitere 5 Minuten köcheln lassen.
- Pfanneninhalt, Lorbeerblatt, Zucker, Salz und Pfeffer in die Suppe geben.
- Die Suppe noch 2-3 Minuten leicht köcheln lassen.
- Saft aus der halben Zitrone pressen.
- Gehackten Knoblauch und Zitronensaft nach Geschmack in die Suppe geben und die Suppe umrühren.
- Nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Kochtopf vom Herd nehmen.
- Borschtsch vor dem Servieren mit gehacktem Dill garnieren.