Vegane Rote Linsensuppe mit Kartoffeln und Knoblauch

Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 40 Minuten | Kalorien je Portion: 157 kcal

Weil Linsen ein wahres Superfood sind, sollte man sie öfter essen. Diese Linsensuppe aus roten Linsen mit Kartoffeln, Möhren und Sellerie ist vielseitig, einfach gemacht und sehr nahrhaft. Der schale Geschmack der Linsensuppe wird durch Essig prima aufgehoben.

Vegane Rote Linsensuppe mit Kartoffeln und Knoblauch

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal:
Zubereitungsart: ,

Vegane Rote Linsensuppe mit Kartoffeln und Knoblauch


Utensilien

  • Sieb
  • Sparschäler
  • Messer
  • Schneidebrett
  • Suppentopf
  • Rührlöffel
  • Stabmixer

Zutaten

  • 200 g Rote Linsen
  • 1,5 l Gemüsebrühe
  • 1 Bund Suppengemüse
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 Kartoffeln
  • 1 Schuss Essig
  • 3 EL Tomatenmark
  • 1 EL Öl
  • Salz, nach Geschmack
  • Pfeffer, nach Geschmack


Anleitung

  1. Linsen waschen und abtropfen lassen.
  2. Suppengemüse aus Möhren, Sellerie, Lauch, Petersilie vorbereiten, dazu Möhren und Sellerie schälen und in feine Würfel schneiden.
  3. Porree in Ringe schneiden und Knoblauch klein hacken.
  4. Kartoffeln schälen und klein würfeln.
  5. In einem Suppentopf das Öl erhitzen.
  6. Möhren, Sellerie und Porree andünsten.
  7. Mit Gemüsebrühe auffüllen und Linsen hinzugeben.
  8. Linsensuppe bei schwacher Hitze ca. 30-40 Minuten köcheln lassen.
  9. Suppe mit Salz, Pfeffer und einem Schuss Essig abschmecken und Tomatenmark einrühren.
  10. Nach Belieben die Linsensuppe pürieren und mit gehackter Petersilie garnieren.

Pikante Linsensuppe kann man mit Zugabe von Ingwer, Chili oder Curry kochen und mit Koriander servieren.

Nach oben scrollen