Vegane Plätzchen mit Schokolade: Festliche Freude
Portionen: 8 Personen | Zubereitung: 52 Minuten | Kalorien je Portion: 456 kcal
Diese vegane Plätzchen sind ein Traum für Nussliebhaber!
Ihr kerniger Biss trifft auf eine zartschmelzende Schokoglasur, während die Pistazien einen feinen, salzigen Kontrast bieten.
Die Kombination aus süß und nussig macht sie unwiderstehlich.
Sie sind nicht nur perfekt zum Tee oder Kaffee, sondern auch ein hübsches Geschenk aus der Küche.
Ob zum festlichen Anlass oder einfach nur so – sie sorgen immer für Begeisterung.

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Vegane Nuss-Plätzchen mit Schokoglasur
Utensilien
- Mixer
- Schüssel
- Rührlöffel oder Teigspatel
- Backblech
- Backpapier
- Kleine Schüssel oder Topf für Wasserbad
- Messbecher
- Teelöffel
- Messer
Zutaten
- 200 g gemischte Nüsse, z.B. Mandeln, Walnüsse, Haselnüsse
- 150 g Mehl, z.B. Dinkelmehl
- 80 g Kokosöl, geschmolzen
- 60 g Ahornsirup, oder Agavendicksaft
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanilleextrakt
- 150 g vegane Schokolade
- 50 g Pistazien, gehackt
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Nüsse in einem Mixer grob mahlen.
- In einer Schüssel die gemahlenen Nüsse, Mehl, geschmolzenes Kokosöl, Ahornsirup, Salz und Vanilleextrakt zu einem Teig vermengen.
- Teig für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Ofen auf 180°C vorheizen.
- Aus dem Teig kleine Plätzchen formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
- Plätzchen für etwa 10-12 Minuten goldbraun backen und dann abkühlen lassen.
- Vegane Schokolade im Wasserbad schmelzen.
- Plätzchen damit bestreichen und sofort mit gehackten Pistazien bestreuen.
- Die Plätzchen komplett auskühlen lassen, bis die Schokoglasur fest ist.
Die Nussmischung kann je nach Geschmack variiert werden. Probiere z.B. auch Pekannüsse oder Macadamianüsse.
Statt Ahornsirup kannst du auch Dattelsirup oder einen anderen süßen Sirup deiner Wahl verwenden.
Die Schokoglasur lässt sich mit einem Hauch Chilipulver oder Zimt für eine besondere Geschmacksnote verfeinern.