Vanillekipferl: Himmlische Halbmonde der Weihnachtszeit
Portionen: 10 Personen | Zubereitung: 85 Minuten | Kalorien je Portion: 340 kcal
Vanillekipferl sind eine unwiderstehliche Köstlichkeit aus zartem Mürbeteig und feinster Vanille. Mit ihrer leichten Süße und dem buttrigen Geschmack schmelzen sie förmlich auf der Zunge.
Ihre halbmondförmige Gestalt und der pudrige Vanillezucker erinnern an eine verschneite Winterlandschaft.
Traditionell werden sie in der Weihnachtszeit gebacken und eignen sich hervorragend als Geschenk oder für den Genuss bei einer heißen Tasse Tee.
Das warme Aroma der Vanille kombiniert mit dem sanften Duft frisch gebackener Plätzchen macht Vanillekipferl zu einem Fest der Sinne.
Ähnliche Rezepte
- Duftende Vanillekipferl mit Mandeln zu Weihnachten
- Himmlische Kokosmakronen für die Weihnachtszeit
- Sternstunden der Weihnachtszeit: Zimtsterne zum Verlieben
- Traditioneller Christstollen: Ein Klassiker zur Weihnachtszeit
- Weihnachtsplätzchen Vanillekipferl mit Zimt und Schokolade
- Schichtdessert mit Vanillekipferl, Äpfeln und Quarkcreme zu Weihnachten

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 11
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Himmlisch leckere Vanillekipferl zur Weihnachtszeit
Utensilien
- Schüssel
- Rührgerät oder Hände zum Kneten
- Backblech
- Backpapier
- Frischhaltefolie
- Puderzuckerstreuer
- Ofen
Zutaten
- 250 g Mehl
- 210 g Butter, kalt
- 100 g gemahlene Mandeln, oder Haselnüsse
- 80 g Zucker
- 2 Eigelb
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- Puderzucker, zum Bestäuben
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Mehl, gemahlene Mandeln, Zucker und Salz in einer Schüssel vermischen.
- Die kalte Butter in kleinen Stücken hinzufügen.
- Zusammen mit den Eigelben zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln.
- Für ca. 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Ofen auf 175°C vorheizen.
- Aus dem Teig kleine Rollen formen und diese zu Halbmonden biegen.
- Vanillekipferl auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Im vorgeheizten Ofen 10-12 Minuten backen.
- Die noch warmen Kipferl in einer Mischung aus Puderzucker und Vanillezucker wenden und auskühlen lassen.
Verwende echten Bourbon-Vanillezucker für ein intensiveres Aroma.
Achte darauf, die Kipferl nicht zu dunkel backen. Sie sollten goldgelb sein.
Die Kipferl lassen sich in einer luftdichten Dose mehrere Wochen lagern, so können Sie den Genuss verlängern.