Umami pur: Die perfekte Ramen-Suppe für kalte Tage
Portionen: 2 Personen | Zubereitung: 35 Minuten | Kalorien je Portion: 447 kcal
Ramen ist eine köstliche Kombination aus herzhaft-würziger Brühe, bissfesten Nudeln und frischen Toppings, die jeder Schüssel eine einzigartige Note verleihen. Die Brühe schmeckt intensiv nach Knoblauch und Ingwer, was sie besonders wärmend macht und ideal für kältere Tage.
Durch die Sojasauce und Miso-Paste erhält sie eine tiefe, salzige Umami-Note. Das Ei und das zarte Fleisch bringen zusätzlich cremige und herzhaft-leichte Texturen in das Gericht.
Zusammen mit frischem Spinat und Frühlingszwiebeln ist dieses Gericht perfekt ausbalanciert und passt hervorragend zu einem entspannten Abendessen oder als Highlight auf einem asiatischen Buffet.
Ähnliche Rezepte

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Ramen-Suppe mit Fleisch und Ei
Utensilien
- großer Topf für die Brühe
- kleiner Topf für die Nudeln
- Schneidebrett
- Messer
- Kochlöffel
- Suppenkellen
- Schüsseln zum Servieren
Zutaten
- 200 g Ramen-Nudeln
- 1 Liter Hühner- oder Gemüsebrühe
- 100 g Schweinebauch, gekocht und in Scheiben geschnitten
- 1 Ei, gekocht und halbiert
- 1 Frühlingszwiebel, in feine Ringe geschnitten
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), fein gehackt
- 1 EL Sojasauce
- 1 EL Miso-Paste
- 1 TL Sesamöl
- 1 Handvoll frischer Spinat, oder Pak Choi, optional
- Salz und Pfeffer, nach Geschmack
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Die Brühe in einem großen Topf auf mittlerer Hitze erwärmen.
- Knoblauch und Ingwer hinzugeben und für einige Minuten leicht köcheln lassen, bis die Aromen freigesetzt werden.
- Sojasauce, Miso-Paste und Sesamöl einrühren und die Mischung bei geringer Hitze köcheln lassen, damit die Brühe gut durchzieht.
- In einem separaten Topf die Ramen-Nudeln nach Packungsanweisung kochen, dann abgießen und beiseitestellen.
- In die Brühe den Spinat oder Pak Choi hinzufügen und kurz mitkochen, bis das Gemüse leicht weich ist, aber noch Biss hat.
- Die Nudeln in zwei Schüsseln verteilen, dann die heiße Brühe darübergießen.
- Zum Schluss die gekochten Fleischscheiben, die Ei-Hälften und Frühlingszwiebeln auf die Ramen geben.
- Ramen-Suppe nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken und direkt heiß servieren.
Verwende Miso-Paste in Maßen, da sie sehr salzig ist – lieber etwas nachwürzen.
Für extra Geschmack kannst du die Brühe einige Stunden im Voraus ansetzen und ziehen lassen.
Probiere auch gebratenes Gemüse wie Pilze oder Zucchini als zusätzliche Toppings.