Ukrainische Wareniki Teigtaschen mit Kartoffelfüllung

Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 60 Minuten | Kalorien je Portion: 471 kcal

Wareniki gibt es mit unterschiedlichsten Füllungen: Frischkäse und Spinat, gebratenem Sauerkraut, gebratenen Pilzen, Quark usw. In diesem Rezept werden die Teigtaschen mit Kartoffelfüllung zubereitet. Wareniki werden super lecker, sättigend und lassen sich ganz einfach zubereiten.

Ukrainische Wareniki Teigtaschen mit Kartoffelfüllung

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal: ,
Zubereitungsart:
Menüart:

Ukrainische Wareniki Teigtaschen mit Kartoffelfüllung


Utensilien

  • Messer
  • Schneidebrett
  • Topf
  • Schaumkelle
  • Kartoffelstampfer
  • Pfanne
  • Schüssel
  • Rührspatel
  • Küchenmaschine
  • Teigrolle

Zutaten

Kartoffelfüllung

  • 4-6 Kartoffel
  • Salz, nach Geschmack
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Öl

Teig

  • 550-600 g Mehl
  • 200 ml Wasser

Zum Servieren

  • Dill, zum Servieren
  • Butter, zum Servieren


Anleitung

Füllung vorbereiten

  1. Geschälte Kartoffeln in leicht gesalzenem Wasser kochen.
  2. Das Wasser abgießen, ca. 100 ml Kochflüssigkeit im Kochtopf lassen.
  3. Die Kartoffeln mit einem Kartoffelstampfer zu einem Püree verarbeiten.
  4. Die Zwiebel schälen, fein hacken und im erhitzten Öl ca. 5-6 Minuten glasig andünsten.
  5. Zum Kartoffelpüree geben und gut verrühren.

Teig kneten

  1. In eine große Schüssel 1/3 von dem Mehl geben.
  2. Warmes Wasser mit dem Salz verrühren und in die Schüssel zum Mehl geben, gut umrühren.
  3. Das restliche Mehl nach und nach zufügen.
  4. Zu einem geschmeidigen Teig kneten. Der Teig ist genau richtig, wenn er nicht an den Händen klebt.
  5. Den Teig abgedeckt ca. 30 Minuten ruhen lassen.

Wareniki zubereiten

  1. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen.
  2. Mit einer runden Ausstechform oder einem Glas kleine runde Teigfladen ausstechen.
  3. Je 1-1,5 Teelöffel Kartoffelpüree auf die Teigfladen geben.
  4. Die Ränder mit den Fingern fest zusammendrücken, so dass man die typische Wareniki-Form bekommt.
  5. In einem großen Kochtopf leicht gesalzenes Wasser zum Kochen bringen.
  6. Die Wareniki vorsichtig einzeln hinein geben und umrühren, damit sie nicht aneinander und an den Topfboden kleben.
  7. Das Wasser erneut aufkochen lassen und die Teigtaschen 3-4 Minuten kochen lassen.
  8. Die fertigen Wareniki mit einer Schaumkelle herausnehmen.
  9. Auf einem großen Teller bzw. einer Platte anrichten.
  10. Wareniki mit gehackten Dill und Butter servieren.

Wareniki schmecken auch prima mit gebratenen Zwiebeln, Schmand oder Crème fraîche.

Nach oben scrollen