Ukrainische Pfannkuchen mit Äpfel, Zimt und Puderzucker

Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 90 Minuten | Kalorien je Portion: 541 kcal

Diese ukrainische Pfannkuchen unterscheiden sich von gewöhnlichen Pancakes dadurch, dass sie saftige und knusprige Apfelstücke enthalten und dass sie frittiert sind. Ideal zum Frühstück oder für eine leichte Mahlzeit.

Ukrainische Pfannkuchen mit Äpfel

Wie findest du das Rezept?

Ø 4.6 / 5. Anzahl Bewertungen: 11

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal:
Zubereitungsart:
Menüart:

Ukrainische Pfannkuchen mit Äpfel, Zimt und Puderzucker


Utensilien

  • Schüssel
  • Löffel
  • Messer
  • Schneidebrett
  • Pfanne
  • Wender
  • Esslöffel
  • Papiertücher

Zutaten

  • 300 ml Milch
  • 1 TL Trockenhefe
  • Vanillezucker, nach Geschmack
  • 2 EL Puderzucker
  • Zimt, nach Geschmack
  • 1 Ei
  • 280 g Mehl
  • ¹⁄₂ TL Salz
  • 3 Äpfel
  • 200 ml Pflanzenöl


Anleitung

  1. Warme Milch mit Hefe, Vanillezucker, Puderzucker und Zimt verrühren.
  2. Die Mischung 10 Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen.
  3. Das Ei, das gesiebte Mehl und das Salz zur der Milchmischung geben.
  4. Den Teig mischen (er wird nicht dicker als Schmand).
  5. Den Teig für ca. eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
  6. Die Äpfel schälen und in ca. 1 cm große Würfeln schneiden.
  7. Die Äpfel zum Teig geben, mischen und eine weitere Stunde ruhen lassen.
  8. In einer Pfanne das Öl erhitzen.
  9. Den Teig mit einem Esslöffel in die Pfanne geben.
  10. Die Pfannkuchen auf jeder Seite bei mittlerer Hitze ca. 2-3 Minuten solange anbraten, bis sie rosig werden.
  11. Die fertigen Pfannkuchen auf Papiertücher legen, um überschüssiges Öl abtropfen zu lassen.
  12. Die Pfannkuchen mit Honig servieren.

Nach oben scrollen