Überbackene Hähnchenbrust mit Käse und Gemüse

Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 75 Minuten | Kalorien je Portion: 541 kcal

Eine köstliche Kombination aus Schichten von Hähnchen, angebratenen Karotten bzw. Zwiebeln und geschmolzenem Käse werden jeden begeistern. Überbackene Hähnchenbrust mit Käse und Gemüse schmeckt nicht nur sehr gut, sondern sieht auch wirklich toll aus. Aromatisch, schmackhaft, sättigend und appetitlich wird die ganze Familie zufrieden sein.

Überbackene Hähnchenbrust mit Käse und Gemüse

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal:
Zubereitungsart:
Menüart:

Überbackene Hähnchenbrust mit Käse und Gemüse


Utensilien

  • Schäler
  • Reibe
  • Messer
  • Schneidebrett
  • Bratpfanne
  • Auflaufform

Zutaten

  • 2-3 Karotten
  • 100-120 g Käse
  • 1-2 Zwiebeln
  • 2-3 Zweige Kräuter
  • 2-3 EL Pflanzenöl, + etwas zum Bestreichen
  • Salz, nach Geschmack
  • Schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
  • 500 g Hähnchenbrustfilet
  • 2 Eier
  • Sesamsamen, nach Geschmack


Anleitung

  1. Gemüse schälen.
  2. Möhren und Käse grob reiben.
  3. Zwiebeln in kleine Stücke hacken.
  4. Kräuter zerkleinern.
  5. Öl in einer Bratpfanne bei mittlerer Hitze erwärmen.
  6. Karotten und Zwiebeln ca. 5-6 Minuten darin anbraten.
  7. Mit Salz und Pfeffer würzen, abkühlen lassen.
  8. Hähnchenbrustfilet der Länge nach in dünne Scheiben schneiden.
  9. Eier verquirlen.
  10. Auflaufform mit Butter bestreichen.
  11. Ein paar Hähnchenscheiben hinein legen, mit Ei bestreichen.
  12. Leicht mit Salz und Pfeffer würzen.
  13. Gemüse darauf verteilen, mit Kräutern und Käse bestreuen.
  14. Schichten mehrmals wiederholen.
  15. Beim Auflegen der Füllung etwas Abstand zum Rand des Filets lassen.
  16. Oberseite mit Ei bestreichen, mit Sesamsamen bestreuen.
  17. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 30-35 Minuten backen.
  18. Temperatur danach auf 220°C erhöhen, weitere 10 Minuten überbacken.
  19. Hähnchenbrust aus dem Ofen nehmen, sofort servieren.

Damit das Fleisch sich etwas leichter schneiden lässt, vorher am besten kurz in den Gefrierschrank legen.

Nach oben scrollen