Türkischer Erbseneintopf: Herzhaft und Aromatisch
Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 100 Minuten | Kalorien je Portion: 457 kcal
Saftiges Fleisch, zarte Erbsen und süße Möhren vereinen sich in diesem türkischen Erbseneintopf zu einem herzhaften, nahrhaften Gericht, das die Seele wärmt. Die sanfte Tomatenwürze und die Aromen der orientalischen Gewürze verleihen dem Eintopf eine angenehme Tiefe. Die Kombination aus zartem Gemüse und saftigem Fleisch macht ihn zu einem idealen Wohlfühlgericht, das vor allem in der kalten Jahreszeit perfekt passt.
Serviert mit Reis oder frischem Brot, eignet sich der Eintopf wunderbar als herzhaftes Hauptgericht. Die kräftigen Aromen passen gut zu frischer Petersilie als Garnitur und laden ein, die reiche türkische Küche zu genießen.
Er ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern lässt sich auch gut aufwärmen und entfaltet am nächsten Tag sogar noch mehr Aroma.

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Türkischer Erbseneintopf mit Fleisch und Möhren
Utensilien
- Großer Topf mit Deckel
- Kochlöffel
- Schneidebrett
- Scharfes Messer
Zutaten
- 500 g Rindfleisch, in Würfeln
- 1 große Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 Karotten, in Scheiben
- 300 g Erbsen, frisch oder TK
- Kartoffeln, optional
- 2 EL Tomatenmark
- 1 Dose stückige Tomaten, 400 g
- 500 ml Wasser oder Brühe
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Paprikapulver, mild
- 1 TL Kreuzkümmel
- Salz und Pfeffer, nach Geschmack
- Frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und die Fleischwürfel darin anbraten, bis sie von allen Seiten schön gebräunt sind.
- Die Zwiebeln hinzufügen und bei mittlerer Hitze glasig dünsten.
- Knoblauch und Tomatenmark unterrühren und für eine Minute mitbraten, um die Aromen freizusetzen.
- Die Karotten, stückige Tomaten, Erbsen und Gewürze in den Topf geben.
- Alles gut vermischen und das Wasser oder die Brühe angießen.
- Den Eintopf aufkochen lassen, dann die Hitze reduzieren und zugedeckt etwa 45 Minuten bis eine Stunde köcheln lassen, bis das Fleisch zart und die Aromen gut miteinander verbunden sind.
- Vor dem Servieren den Erbseneintopf mit frischer Petersilie garnieren und am besten mit Reis oder Fladenbrot genießen.
Wenn möglich, das Fleisch schon am Vortag marinieren – das intensiviert den Geschmack.
Bei der Wahl des Fleisches können Sie auch Lamm verwenden, das passt gut zur orientalischen Note.
Um den Eintopf noch aromatischer zu machen, geben Sie etwas Chili oder Paprikaflocken hinzu.