Top 10 der beliebtesten Weihnachtsplätzchen
Top 10 Weihnachtsplätzchen
Weihnachten ist einer der wichtigsten und schönsten christlichen Feiertage. Ein fester Bestandteil der Traditionen sind der festliche Weihnachtsbaum, der Gottesdienst und natürlich das Festessen, zu dem normalerweise Weihnachtsgebäck gereicht wird. Weihnachtsplätzchen sind nicht nur ein leckerer Genuss für Erwachsene und Kinder, sie sind auch ein origineller Baumschmuck und ein tolles Geschenk für die Liebsten.
Für viele Menschen ist Weihnachten untrennbar mit dem Duft von frischen Tannennadeln, Zitrusfrüchten und selbst gebackenem Gebäck verbunden; viele Familien kommen mit ihren Kindern zusammen und backen gemeinsam Weihnachtsplätzchen, die sie anschließend verzieren. Die einfache Zubereitung, der tolle Geschmack und die vielen leckeren Füllungen machen die Zubereitung der wichtigsten Weihnachtsleckerei zu einem echten Vergnügen. Hier sind die Top 10 beliebtesten Weihnachtsplätzchen!

Vanillekipferl
Zarte, krümelige Vanillekipferl in Puderzucker sind ein beliebtes Weihnachtsgebäck. Diesen Plätzchen Klassiker mit einem herrlichen Vanillearoma liebt einfach jeder. Vanillekipferl sind ein Muss in der Weihnachtszeit, denn sie schmecken einfach fantastisch.
Nussecken
Nussecken sind ein köstliches und großartiges Gebäck in der Vorweihnachtszeit und natürlich zu Weihnachten. Die Nussecken bestehen aus drei Schichten: Mürbeteig, Marmelade und Nussfüllung. Für die Füllung werden Haselnüsse und Mandeln verwendet. Besonders schmackhaft werden sie mit einem Schokoladenüberzug.
Das könnte auch interessant sein
Lebkuchen
Lebkuchen sind ein kulinarischer Klassiker der deutschen Backkunst. Sie sind unglaublich schön und haben einen exquisiten Geschmack und ein magisches Aroma. Diese süßen kräftig gewürzten Lebkuchen kann man in vielfältigen Formen und Varianten zubereiten.
Zimtsterne
Die Zimtsterne sehen nicht nur sehr hübsch aus, sie schmecken super lecker. Die Zimtsterne Plätzchen sind einfach zu machen, zudem werden nur wenige Zutaten; wie Mandeln, Puderzucker und Eiweiß gebraucht. Die Plätzchen bekommen eine Eiweißglasur, die nach dem Backen super knusprig wird.
Spekulatius
Ohne Spekulatius ist es kein Weihnachten! Die Spekulatius sind durch ein gewürzten Mürbeteig mit Zimt, Nelken und Kardamom und die längliche Form sehr speziell. Die Weihnachtsplätzchen schmecken knackig und aromatisch.
Spitzbuben
Knusprige Plätzchen aus zartem Mürbeteig gefüllt mit fruchtiger Marmelade sehen in der Tat außergewöhnlich attraktiv aus. Spitzbuben sind zu Recht eines der schönsten und leckersten Weihnachtsgebäcks. Unter einem leichten Schleier aus weißem Puderzucker sorgen sie für eine gemütliche, warme Atmosphäre und weihnachtliche Stimmung.
Christstollen
Christstollen ist ein brotförmiger Kuchen mit getrockneten Früchten und Puderzuckerüberzug, der zu Weihnachten und bereits in der Adventszeit als Nachspeise serviert wird. Der Christstollen besticht durch sein fruchtiges Aroma und gehört einfach an Weihnachten dazu.
Kokosmakronen
Kokosmakronen sind ein einfaches Weihnachtsgebäck, das besonders bei Kokosnuss-Fans und natürlich bei Kindern beliebt ist. Die Kokosmakronen schmecken nicht nur lecker, sie sind perfekte Eiweissverwertung, da man für die Zubereitung Eiweiß, Zucker und Kokosraspel benötigt. Mit Schokolade verziert, sehen sie nicht nur toll aus sie schmecken auch köstlich.
Plätzchen mit Zuckerglasur
Die einfachen Plätzchen mit Zuckerglasur und bunten Streuseln sind die Klassiker, sie versüßen die Weihnachtszeit und bringen eine wunderschöne Stimmung auf dem Weihnachtstisch. Die Weihnachtsplätzchen kann man wunderbar mit Kindern zusammen backen und mit weißen oder bunten Zuckerglasur und zahlreichen Streuseln verzieren.
Schwarz Weiß Gebäck
Das herrlich mürbe Schwarz-Weiß-Gebäck ist knusprig und hat ein tolles Muster. Die zweifarbigen Plätzchen aus einem mürben Butterteig und Schokoteig gibt es mit Schachbrettmuster, Kreisen, Streifen, Spiralen oder einfach marmoriert, was wunderbar mit allen Teigresten zusammen geknetet, gut klappt.