Schichtsalat mit Kiwi, Hähnchen, Eiern und koreanischen Karotten
Tomatenmark selber machen | Für Tomatensoße und andere Gerichte geeignet
Portionen: 20 Personen | Zubereitung: 200 Minuten | Kalorien je Portion: 37 kcal
Dieses vielseitige Tomatenmark wird für eine Vielzahl von Saucen und anderen Gerichten verwendet. Das Tomatenmark wird aus frischen Tomaten zubereitet. Diese hochwertige und leckere Paste kann im Kühlschrank mehrere Wochen aufbewahrt werden.
Ähnliche Rezepte
- Bechamelsoße mit Milch und Butter für Spargel Gerichte
- Bruschetta mit Tomaten und Schafskäse selber machen
- Sauerkraut Eintopf mit Würstchen, Karotten und Tomatenmark
- Currysauce mit Joghurt und Knoblauch selber machen
- Aromatische Kirschsauce zum Fleisch selber kochen
- Cocktailsauce zu Fisch und Meeresfrüchten selber machen

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Region: Europa
Küche: Holländische Rezepte
Tomatenmark selber machen | Für Tomatensoße und andere Gerichte geeignet
Utensilien
- Messer
- Schneidebrett
- Pfanne
- Rührlöffel
- Sieb
- Backpapier
- Schraubgläser
Zutaten
- 4 kg Tomaten
- 2 EL Olivenöl
- 2 TL Meersalz
- ½ TL Zitronensäure
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Die Tomaten vierteln.
- Olivenöl in eine Pfanne geben und erhitzen.
- Geschnittene Tomaten hinzufügen.
- Die Tomaten solange schmoren bis die Schale sich leicht vom Fruchtfleisch löst.
- Weiche Tomaten durch einen feinen Sieb streichen, um die Schale und die Samen vom Fruchtfleisch zu trennen.
- Salz und Zitronensäure zum Fruchtfleisch hinzufügen und gut mischen.
- Tomatenmasse auf einem mit Backpapier bedecktem Backblech verteilen.
- In einen auf 190 Grad vorgeheizten Backofen stellen. Falls es zu viele Tomaten für ein Backblech sein sollten, kann man diese in Teilen nach und nach dazu geben, sobald die Tomatenmasse im Backblech vom Backen kleiner wird.
- Im Ofen ca. 3 – 4 Stunden backen, bis die Tomatenmasse zu einer Paste wird.
- Das fertige Tomatenmark in Gläser füllen und im Kühlschrank aufbewahren.
Das Tomatenmark kann für Saucen oder Gerichte verwendet werden.
Vegetarisch, Konservieren, Holländisches Essen, Italienisch, Tomatensoße, Holländische Spezialitäten, Gemüse, Natürlich, Holländische Küche, Küche, Tomaten, Gemüse Rezepte, Selbstgemacht, Vegetarische Küche, Tomaten Rezepte, Vegan, Tomatenmark, Vegane Rezepte, Backen, Vegetarische Rezepte, Haltbarmachen, Vegetarisches Gericht, Genuss, Vegane Küche, Basiszutat, Gesund, Einfach, Grundrezept, Kochen, Rezept, Holländisch