Schnelles Fingerfood Rezept mit Rosenkohl und Speck
Tiramisu Torte mit Stracciatella Creme ohne Alkohol
Portionen: 12 Personen | Zubereitung: 65 Minuten | Kalorien je Portion: 501 kcal
Die zarte Tiramisu Torte schmeckt nicht nur den Erwachsenen gut auch die Kinder können sie kosten. Die Torte ist ohne Kaffee und Alkohol zubereitet. Der lockere Biskuit und die himmlische Mascarponecreme mit Schokolade ist ein unwiderstehlicher Genuss.
Ähnliche Rezepte
- Italienisches Tiramisu ohne Zucker und ohne Alkohol
- Milchmädchen Torte mit Frischkäse Sahnecreme – Schichttorte mit Creme
- Milchschnitte Torte aus Schokobiskuit mit Creme
- Tiramisu-Torte: Kaffeeträume in Tortenform
- Das Weihnachtsdessert schlechthin: Tiramisu-Torte
- Blätterteig Torte Napoleon mit Puddingcreme – Schichttorte mit Creme

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 11
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Region: Europa
Küche: Italienische Rezepte
Saisonal: Herbst
Zubereitungsart: Backen
Jetzt das Rezept auf Youtube ansehen
Tiramisu Torte mit Stracciatella Creme ohne Alkohol
Utensilien
- Küchenmaschine
- Handmixer
- Springform
- Löffel
- Küchenspatel
- Kuchenrost
- Tortenring
- Messer
- Tortenheber
- Tortenteiler
- Torten Drehplatte
Zutaten
Biskuit
- 6 Eier, Größe L
- 1 Prise Salz
- 150 g Zucker
- 1 Packung Vanillezucker
- Bittermandelöl, nach Geschmack
- 40 g Vanillepuddingpulver
- 120 g Mehl
- 60 g Speisestärke
- 1 TL Backpulver
Zum Tränken von Biskuit
- 120 ml Milch
- 1 EL Zucker
- 2 EL Kakao
- 50 ml Wasser
Stracciatella Creme
- 600 g Schlagsahne, kalt
- 2 Päckchen Sahnefest
- 250 g Mascarpone
- 250 g Quark 20% Fett
- 50 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 80 g Raspelschokolade, Zartbitter
Zum Toppen
- 2-3 EL Backkakao
- 20 g Raspelschokolade, Zartbitter
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
Biskuit vorbereiten
- Die Eiweiße von den Eigelben trennen.
- Die Eiweiße mit einer Prise Salz in einem Mixtopf zu Eischnee schlagen.
- Den Zucker und den Vanillezucker zugeben und dickschaumig aufschlagen.
- Die Eigelbe hinzufügen, nach Belieben das Bittermandelöl zugeben und gut einrühren.
- Mehl, Vanillepuddingpulver, Speisestärke und Backpulver in einer Schüssel mischen.
- Die Mehlmischung über den Eierschaum sieben und mit dem Spatel locker unterheben.
- Den Boden einer Springform (ø 26 cm) mit Backpapier auslegen.
- Den Biskuitteig in die Form füllen und glatt verstreichen.
- Den Biskuit im Backofen bei 180 Grad ca. 25 Minuten goldbraun backen.
- Den Biskuit herausnehmen und in der Form abkühlen lassen.
Stracciatella Creme zubereiten
- Kalte Schlagsahne in eine Schüssel gießen und Sahnefest hinzufügen.
- Die Sahne mit dem Mixer steif schlagen.
- Quark, Mascarpone, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel zusammen mixen.
- Die Mascarponemasse mit der Sahne verrühren.
- Zuletzt die Raspelschokolade unterrühren.
- Die Stracciatella Creme bis zur Weiterverarbeitung in den Kühlschrank stellen.
- Zum Tränken von Biskuitboden
- Lauwarme Milch, Kakaopulver, Zucker und Wasser in einem Schälchen zusammen rühren.
Torte schichten
- Den Biskuit längs in drei Böden teilen.
- Einen Boden auf eine Tortenplatte legen.
- Den Biskuit mit dem Kakao tränken.
- Einen Tortenring drumherum setzen.
- 1/3 der Stracciatella Creme darauf geben und glatt streichen.
- Den zweiten Boden auflegen und mit dem Kakao tränken.
- Erneut die Creme darauf verstreichen.
- Den dritten Biskuit auflegen.
- Mit dem Kakao tränken.
- Die restliche Creme darauf streichen und mit einem langen Küchenspatel glatt ziehen.
- Die Tiramisu Torte für min. 4-5 Stunden oder über Nacht kühl stellen.
- Vor dem Servieren den Tortenring vorsichtig lösen.
- Die Torte mit Kakaopulver bestäuben, für ein Muster kann ein Kuchenrost zur Hilfe genommen werden.
- Die Ränder der Torte mit Raspelschokolade toppen.
- Die Tiramisu Torte in Stücke schneiden und gekühlt servieren.
Der Biskuit schmeckt durch das Tränken sehr saftig. Man kann den Biskuitboden mit Zuckersirup, Fruchtsaft, Kaffee, Kirschwasser, Likör oder Rum tränken.