Thermomix® Brötchen: Selbstgemachte Dinkelbrötchen
Portionen: 5 Personen | Zubereitung: 30 Minuten | Kalorien je Portion: 300 kcal
Diese Buttermilch-Brötchen sind herrlich weich im Inneren und haben eine feine, knusprige Kruste. Durch die Buttermilch erhalten sie eine leicht säuerliche Note, die perfekt mit der dezenten Süße des Honigs harmoniert. Sie schmecken pur, mit Butter oder Marmelade zum Frühstück ebenso köstlich wie herzhaft belegt als Snack.
Besonders gut passen sie zu Suppen oder Salaten, da ihr mildes Aroma den Geschmack anderer Zutaten wunderbar ergänzt. Dank der Hefe werden sie wunderbar luftig, und das Sesam-Topping sorgt für ein nussiges Extra.
Ob für ein gemütliches Sonntagsfrühstück oder als Beilage zum Grillen – diese Brötchen sind vielseitig einsetzbar. Einfach, schnell gemacht und voller Geschmack!
Ähnliche Rezepte

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Brötchen mit Buttermilch und Hefe vom Thermomix®
Utensilien
- Thermomix®
- Muffinblech
- Multischaber oder Teigkarte
- Schälchen für Wasser
- Schälchen für Sesam
- Ofenfeste Wasserschale
Zutaten
- 260 g Buttermilch
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 TL Honig
- 400 g Dinkelmehl
- 2 Prisen Meersalz
- Sesam, zum Bestreuen
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Buttermilch, Honig und Hefe in den Mixtopf geben, 2 Min. / 37°C / Stufe 2 erwärmen.
- Dinkelmehl und Salz zugeben und 3 Min. / Teigknetstufe zu einem Teig verarbeiten.
- Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer Rolle formen.
- Mithilfe des Multischabers in 10 Teile teilen, jeweils plattklopfen und zu Brötchen formen.
- Ein kleines Schälchen Wasser und ein Schälchen mit Sesam bereitstellen.
- Die Brötchen zuerst ins Wasser, dann in Sesam tunken und jeweils in die leicht bemehlten Mulden eines Muffinsblechs legen.
- Abgedeckt 30 Minuten gehen lassen.
- Den Backofen auf 210°C Ober-/Unterhitze aufheizen.
- Eine ofenfestes Wasserschälchen auf den Boden des Backofens stellen.
- Die Brötchen auf der mittleren Schiene ca. 20 Minuten bei 210°C Ober-/Unterhitze backen.
Variiere den Belag und bestreue die Brötchen zusätzlich mit Mohn, Sonnenblumenkernen oder Haferflocken.
Für eine noch weichere Krume den Teig über Nacht im Kühlschrank gehen lassen und morgens frisch backen.
Variation mit Kräutern: Du kannst dem Teig getrocknete Kräuter wie Rosmarin oder Thymian hinzufügen, um den Brötchen ein aromatisches Extra zu verleihen.