Thailändische Gemüsesuppe mit gefüllten Gurken und Hackfleisch

Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 25 Minuten | Kalorien je Portion: 547 kcal

Dieses Gericht ist wirklich ungewöhnlich, es wird Jeden mit seiner Originalität überraschen. Thailändische Gemüsesuppe mit gefüllten Gurken ist lecker und sättigend.

Das Gemüse wird mit duftendem Schweinehackfleisch gefüllt und mit Karotten in der Fleischbrühe gegart. Weniger als eine halbe Stunde und die Vorspeise kann serviert werden.

Thailändische Gemüsesuppe mit gefüllten Gurken

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal:
Zubereitungsart:
Menüart:

Thailändische Gemüsesuppe mit gefüllten Gurken


Utensilien

  • Sparschäler
  • Messer
  • Schneidebrett
  • Teelöffel
  • Schüssel
  • Kochtopf

Zutaten

  • 1 Salatgurke, groß
  • 200 g Hackfleisch, vom Schwein, oder Hähnchen
  • Salz, nach Geschmack
  • Schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
  • Fleischgewürze, nach Geschmack
  • 1 Bund Kräuter, klein
  • 700 ml Fleischbrühe
  • 1 Karotte


Anleitung

  1. Gurke schälen, in mehrere Stücke schneiden.
  2. Mit einem Teelöffel die Kerne heraus nehmen.
  3. Hackfleisch mit Gewürzen und gehackten Kräutern in einer Schüssel vermischen.
  4. Gurken mit der Masse füllen, Fleisch mit dem Löffel fest drücken.
  5. Etwas Brühe in einem Topf zum Kochen bringen.
  6. Karotte schälen, in kleine Stücke hacken.
  7. Karotten in die Brühe geben, 5 Minuten später die Gurken zufügen.
  8. Mit Salz abschmecken, bei mittlerer Hitze 10-15 Minuten köcheln lassen.
  9. Fertige Suppe mit gehackten Kräutern servieren.

Um die authentischen Aromen der thailändischen Gemüsesuppe mit gefüllten Gurken perfekt zur Geltung zu bringen, wähle frische, qualitativ hochwertige Gemüsesorten und exotische Gewürze.

Achte darauf, die Gurkenhälften gleichmäßig auszuhöhlen, um die Füllung optimal aufzunehmen. Serviere die Suppe mit einem Hauch von frischer Koriander- oder Minze, um den Geschmack zu intensivieren und eine erfrischende Note zu verleihen.

Statt einer großen Gurke, können auch mehrere kleinere verwendet werden. Brühe kann auch durch Wasser und Brühwürfel ersetzt werden.

Nach oben scrollen