Suppe mit Pfiff: Rote Linsensuppe mit Kokosmilch
Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 52 Minuten | Kalorien je Portion: 362 kcal
Die rote Linsensuppe mit Kokosmilch ist eine köstliche Fusion aus cremiger Textur und exotischen Aromen.
Die samtige Konsistenz der Linsen harmoniert perfekt mit der süßen Note der Kokosmilch und den würzigen Gewürzen.
Der Geschmack ist reichhaltig und dennoch ausgewogen, wobei die verschiedenen Gewürze eine angenehme Tiefe verleihen.
Diese Suppe passt hervorragend zu frischem Fladenbrot oder Reis und eignet sich als herzhaftes Hauptgericht oder als aromatische Vorspeise.
Ähnliche Rezepte

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 13
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Rote Linsensuppe mit Kokosmilch und Ingwer
Utensilien
- Großer Topf
- Kochlöffel
- Messer
- Schneidebrett
- Dosenöffner
- Pürierstab
Zutaten
- 250 g rote Linsen
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 1 Dose Kokosmilch, 400 ml
- 1 Dose gehackte Tomaten, 400 g
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Paprika
- 1 TL Ingwer, gerieben
- Salz, nach Geschmack
- Pfeffer, nach Geschmack
- 1 Liter Gemüsebrühe
- Frischer Koriander, zum Garnieren
- Chiliflocken, optional
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Die Zwiebel und den Knoblauch in einem großen Topf in etwas Öl glasig dünsten.
- Die roten Linsen hinzufügen und kurz anbraten.
- Dann Kokosmilch, gehackte Tomaten, Gewürze und Gemüsebrühe hinzufügen.
- Alles gut vermengen und zum Kochen bringen.
- Hitze reduzieren und die Suppe köcheln lassen, bis die Linsen weich sind (ca. 20-25 Minuten).
- Die Suppe mit einem Pürierstab cremig mixen.
- Bei Bedarf mehr Brühe hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Optional mit Chiliflocken für eine extra Schärfe.
- Die rote Linsensuppe mit frischem Koriander garnieren und mit Fladenbrot servieren.
Experimentiere mit den Gewürzen nach deinem Geschmack, um die Suppe an deine Vorlieben anzupassen.
Füge etwas frischen Limettensaft hinzu, um einen zusätzlichen Hauch von Frische zu erhalten.
Bereite die Suppe im Voraus zu, da sie beim Aufwärmen oft noch intensiver und aromatischer wird.