Erfrischende Fusion: Wassermelonen-Salat mit Feta-Käse
Süßer Kuchen mit zarter Vanillecreme
Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 70 Minuten | Kalorien je Portion: 781 kcal
Dünne Schichten aus knusprigem Teig und eine Menge Pudding – Dieses Gebäck wird Jeder nach dem ersten Biss lieben. Der ägyptische Kuchen mit zarter Vanillecreme ist nicht nur köstlich, sondern auch zart, süß und aromatisch. Einfach mal ausprobieren und sich von dieser Nachspeise begeistern lassen.
Ähnliche Rezepte
- Zarter Heidelbeerkuchen mit Eiern und Schmand
- Zarter Schokoladenkuchen mit Rotwein, Eiern und Vanilleextrakt
- Zarte Pfannkuchen Torte mit Vanillecreme
- Nussiger Biskuit und süße Vanillecreme: Ungarischer Kuchen
- Valentinstag Kuchen in Herzform mit Erdbeeren - Erdbeer Biskuit Kuchen
- Zarter ossetischer Kartoffelkuchen mit Käse und Hefeteig

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Region: Afrika
Küche: Ägyptische Rezepte
Saisonal: Sommer
Menüart: Kuchen
Süßer Kuchen mit zarter Vanillecreme
Utensilien
- Sieb
- Schüssel
- Frischhaltefolie
- Schneebesen
- Kochtopf
- Backpapier
- Spatel
- Teigrolle
- Backform
Zutaten
Teig
- 500 g Mehl
- 1 TL Trockenhefe
- 1 Prise Salz
- 250 ml Milch
- 2 Eier
- 200 g Butter
Vanillecreme
- 500 ml Milch
- 1 Ei
- 200 g Zucker
- 2 TL Vanillezucker
- 3 EL Stärke
- 50 g Butter
- Mandelblättchen, nach Geschmack, optional
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
Teig zubereiten
- Mehl sieben, mit Hefe und Salz vermischen.
- Warme Milch und 1 Ei in eine Schüssel geben.
- Mit dem Schneebesen zu einer glatten Masse verquirlen.
- Die flüssigen Zutaten zur Mehlmischung geben.
- Das Ganze vermischen und einen weichen und elastischen Teig daraus kneten, der an den Händen nicht kleben bleibt.
- Teig in zwei gleich große Portionen teilen, jede zu einem sehr dünnen Blatt ausrollen.
- Teigblätter großzügig mit geschmolzener Butter bestreichen, zu festen Rollen drehen.
- Die Rollen in Form von Schnecken aufrollen.
- Dann in Frischhaltefolie wickeln, für 2-3 Stunden in den Kühlschrank legen.
Vanillecreme zubereiten
- Die Hälfte der Milch mit Ei, Zucker, Vanillezucker und Speisestärke verrühren.
- Mischung mit einem Schneebesen so lange verquirlen, bis sie glatt ist.
- Andere Hälfte der Milch in einem kleinen Kochtopf zum Kochen bringen.
- Stärkemischung unter ständigem Rühren in den Kochtopf gießen.
- Creme 5 bis 7 Minuten kochen, bis sie eindickt.
- Dann vom Herd nehmen, Butter einrühren.
- Creme mit Frischhaltefolie abdecken, auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
Kuchen zubereiten
- Backofen auf 180°C vorheizen.
- Eine 23 cm große, runde Kuchenform mit Backpapier auslegen.
- Gekühlten Teig zu zwei gleich großen Kreisen ausrollen, die im Durchmesser etwa 2-3 cm größer sind, als die Backform.
- Eine Schicht Teig hinein legen, einen kleinen Rand formen.
- Abgekühlte Creme darauf gießen, mit einem Spatel glatt streichen.
- Creme mit der zweiten Teigschicht bedecken, Ränder zusammen falten.
- Oberfläche des Kuchens mit einer Gabel mehrmals einstechen.
- Gebäck mit verquirltem Ei bestreichen, nach Wunsch mit Mandelblättchen bestreuen.
- Im vorgeheizten Backofen ca. 25-30 Minuten goldgelb backen.
- Den Kuchen vollständig abkühlen lassen, danach servieren.