Süßer Abschied vom Sommer: Herbstlicher Pflaumenkuchen

Portionen: 20 Personen | Zubereitung: 70 Minuten | Kalorien je Portion: 345 kcal

Dieser Pflaumenkuchen ist der Inbegriff von Herbstgenuss.
Die saftigen Pflaumen kombiniert mit knusprigen Streuseln verleihen ihm eine unwiderstehliche Note.

Das Süße und das Leicht-Säuerliche harmonieren perfekt miteinander.

Er passt ideal zu einem warmen Tee an kühlen Tagen oder als Highlight bei einem Familientreffen.
Genieße ihn am besten frisch aus dem Ofen.

Herbstlicher Pflaumenkuchen mit Streuseln

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal:
Zubereitungsart:
Menüart:

Herbstlicher Pflaumenkuchen mit Streuseln


Utensilien

  • Küchenmaschine
  • Backblech
  • Backpapier
  • Messer
  • Schneidebrett
  • Teigspatel
  • Schüssel

Zutaten

Teig

  • 500 g Mehl
  • 250 ml Milch, lauwarm
  • 70 g Zucker
  • 1 Würfel Hefe, 42g
  • 100 g Butter, geschmolzen
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei

Belag

  • 1 kg Pflaumen, entsteint und halbiert
  • 50 g Zucker

Streusel

  • 300 g Mehl
  • 200 g Butter, kalt und gewürfelt
  • 150 g Zucker
  • 1 TL Zimt


Anleitung

Hefeteig vorbereiten

  1. In eine Mix-Schüssel einer Küchenmaschine das Mehl geben.
  2. Milch leicht erwärmen und den Zucker sowie die Hefe darin auflösen.
  3. Dies zum Mehl hinzufügen.
  4. Geschmolzene Butter, Salz und Ei dazugeben.
  5. Alles zu einem glatten Teig verkneten.
  6. Hefeteig abgedeckt an einem warmen Ort für ca. 1 Stunde gehen lassen.

Belag zubereiten

  1. Die Pflaumen halbieren und entsteinen.
  2. In einer Schüssel mit 50 g Zucker mischen.

Streusel vorbereiten

  1. Für die Streusel Mehl, Butter, Zucker und Zimt in einer Schüssel verkrümeln, bis Streusel entstehen.
  2. Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech ausrollen.
  3. Mit den Pflaumen belegen und die Streusel darüber verteilen.
  4. Den Pflaumenkuchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 30-35 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.

Für ein besonderes Aroma kann man dem Teig noch etwas geriebene Zitronenschale hinzufügen.

Um den Kuchen saftiger zu halten, kann man die Pflaumen vorher in etwas Rum oder Rotwein marinieren.

Sollten Streusel übrig bleiben, können diese in einer luftdichten Dose aufbewahrt und später für Desserts verwendet werden.

Nach oben scrollen