Süß-saures Vergnügen: Rhabarberkuchen für jede Gelegenheit

Portionen: 12 Personen | Zubereitung: 65 Minuten | Kalorien je Portion: 271 kcal

Dieser Rhabarberkuchen ist eine wahre Freude für alle Liebhaber von süß-sauren Aromen. Der saftige Rührteig bildet eine perfekte Basis für die fruchtigen Rhabarberstücke, die während des Backens zart werden und dem Kuchen eine angenehme Säure verleihen.

Die Kombination aus süßem Teig und saurem Rhabarber macht diesen Kuchen zu einem beliebten Genuss für jede Jahreszeit.

Er passt hervorragend zu einer Tasse Kaffee oder Tee am Nachmittag und kann auch als Dessert mit einer Kugel Vanilleeis serviert werden.

Süß-saures Vergnügen Rhabarberkuchen für jede Gelegenheit

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal:
Zubereitungsart:
Menüart:

Saftiger Rhabarberkuchen mit einfachem Rührteig


Utensilien

  • Springform
  • Rührschüssel
  • Handmixer
  • Kuchengitter
  • Messer
  • Schneidebrett

Zutaten

  • 250 g Rhabarber, in Stücke geschnitten
  • 200 g Zucker
  • 200 g Butter, weich
  • 4 Eier
  • 250 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • Vanilleextrakt, oder Zitronenschale
  • Puderzucker, zum Bestäuben


Anleitung

  1. Den Backofen auf 180°C vorheizen und eine Springform einfetten.
  2. Den Rhabarber waschen, die Enden abschneiden und in kleine Stücke schneiden.
  3. Mit 50 g Zucker bestreuen und beiseite stellen.
  4. Die weiche Butter mit dem restlichen Zucker cremig rühren.
  5. Die Eier einzeln hinzufügen und gut verrühren.
  6. Das Mehl mit Backpulver und einer Prise Salz vermischen und nach und nach unter die Butter-Ei-Masse rühren, bis ein glatter Teig entsteht.
  7. Den Teig in die vorbereitete Springform geben und glatt streichen.
  8. Die vorbereiteten Rhabarberstücke gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
  9. Den Rhabarberkuchen im vorgeheizten Backofen für ca. 40-45 Minuten backen, bis er goldbraun und durchgebacken ist.
  10. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form leicht abkühlen lassen.
  11. Dann aus der Form lösen, auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
  12. Dieser Rhabarberkuchen ist vielseitig einsetzbar und passt zu verschiedenen Anlässen. Er ist perfekt für gemütliche Kaffeestunden mit Familie und Freunden, aber auch als süßer Abschluss eines festlichen Dinners.

Verwende gerne braunen Zucker anstelle von weißem Zucker für einen intensiveren Geschmack.

Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Zimt oder Ingwer für zusätzliche Aromen.

Füge dem Rührteig gehackte Nüsse oder Mandeln hinzu, um dem Kuchen eine knusprige Textur zu verleihen.

Nach oben scrollen