Süß, saftig, unwiderstehlich: Ungarischer Apfelkuchen
Portionen: 8 Personen | Zubereitung: 80 Minuten | Kalorien je Portion: 425 kcal
Der ungarische Apfelkuchen ist nicht nur ein Kuchen, er ist eine süße Verführung, die Geschichten von gemütlichen Nachmittagen in Budapests charmanten Cafés erzählt.
Jeder Bissen offenbart Schichten von Aromen: die buttrige, knusprige Teigbasis; die saftigen Äpfel, die durch Zimt und Zitronensaft perfekt hervorgehoben werden; und schließlich die Option von Rosinen und Walnüssen, die Textur und eine zusätzliche Geschmackstiefe hinzufügen.
Sein süß-würziges Profil macht ihn zum idealen Begleiter zu einem starken ungarischen Kaffee oder zu einem heißen Tee, der an kalten Tagen von innen heraus wärmt.
Dieser Kuchen ist nicht nur ein Dessert, er ist ein kulinarisches Erlebnis, das die reiche Kultur und Tradition Ungarns einfängt und jedem, der ihn probiert, eine Geschmacksexplosion bietet.
Ideal nach einem herzhaften Essen, wird dieser Apfelkuchen sicherlich jedem Gast ein Lächeln auf die Lippen zaubern und für Gesprächsstoff sorgen.
Ähnliche Rezepte
- Lockerer Apfelkuchen mit Zitrone und Zimt
- Apfelkuchen aus Mürbeteig mit Gitterform
- Saftig und Fruchtig: Lockerer Kirschkuchen vom Blech
- Süß, zart, unwiderstehlich: Der perfekte Apfelkuchen mit Sahne
- Leicht, Knusprig, Unwiderstehlich - Flammkuchen selbst gemacht
- Zwetschgenkuchen mit Streuseln: Saftig, Fruchtig und Knusprig

Wie findest du das Rezept?
Ø 4.8 / 5. Anzahl Bewertungen: 11
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Süßer Ungarischer Apfelkuchen mit Rosinen
Utensilien
- Obstschäler
- Messer
- Schneidebrett
- Schüssel
- Kuchenform
Zutaten
- 250 g Mehl
- 150 g Butter, kalt
- 100 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 4-5 große Äpfel, z.B. Boskoop
- 2 TL Zimt
- 2 EL Zitronensaft
- 50 g Rosinen, optional
- 50 g gehackte Walnüsse, optional
- Puderzucker, zum Bestreuen
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
- Mit Zitronensaft, Zimt, Rosinen und Walnüssen vermengen und beiseite stellen.
- Für den Teig Mehl, Zucker und Salz in einer Schüssel vermischen.
- Die kalte Butter in kleinen Stücken zugeben.
- Mit den Händen zu einem krümeligen Teig verarbeiten.
- Das Ei hinzufügen und alles zu einem geschmeidigen Teig kneten.
- Etwa 2/3 des Teiges in eine gefettete Kuchenform drücken.
- Dabei einen Rand formen.
- Die Apfelmischung darauf verteilen.
- Den restlichen Teig in Streusel zerbröseln und über die Äpfel streuen.
- Den Apfelkuchen im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für ca. 40-45 Minuten backen.
- Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
- Vor dem Servieren den Apfelkuchen mit Puderzucker bestreuen.
Für einen zusätzlichen Kick kann man dem Teig etwas Vanillezucker oder abgeriebene Zitronenschale hinzufügen.
Der Apfelkuchen schmeckt auch hervorragend, wenn man eine Schicht Marmelade (z.B. Aprikose) zwischen den Teig und die Äpfel streicht.
Der Apfelkuchen bleibt in einer Kuchendose mehrere Tage frisch und saftig.