Süß-säuerlicher Genuss: Rhabarbertarte mit Käsefüllung
Portionen: 8 Personen | Zubereitung: 70 Minuten | Kalorien je Portion: 234 kcal
Diese Rhabarbertarte vereint die Frische des Rhabarbers mit einer herrlich cremigen Käsefüllung. Der knusprige Mürbeteigboden sorgt für den perfekten Biss und harmoniert wunderbar mit der leicht süßlichen, sahnigen Füllung. Die feine Säure des Rhabarbers setzt dabei einen erfrischenden Kontrast und macht die Tarte besonders aromatisch.
Durch das Backen wird der Rhabarber wunderbar weich, behält aber seine angenehme Struktur. Jeder Bissen ist eine Kombination aus cremiger Füllung, fruchtiger Frische und buttrigem Teig. Diese Tarte passt perfekt zu einer Tasse Kaffee oder Tee und eignet sich hervorragend als Dessert. Sie schmeckt sowohl warm als auch gekühlt einfach köstlich.

Wie findest du das Rezept?
Ø 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Rhabarbertarte mit cremiger Käsefüllung
Utensilien
- Rührschüssel
- Handrührgerät oder Schneebesen
- Messer
- Schneidebrett
- Tarteform (26 cm Durchmesser)
- Backpapier
- Backblech
- Teigrolle
Zutaten
Für den Mürbeteig
- 250 g Mehl
- 125 g kalte Butter
- 80 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
Für die Käsefüllung
- 250 g Quark (20 % Fett)
- 200 g Frischkäse
- 100 g Zucker
- 2 Eier
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 TL Zitronenabrieb
- 2 EL Speisestärke
Für den Belag
- 300 g Rhabarber
- 2 EL Zucker
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Das Mehl in eine Schüssel geben und die kalte Butter in kleinen Stücken hinzufügen.
- Den Zucker, das Ei und eine Prise Salz dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Rhabarber waschen, die Enden abschneiden und in etwa 2 cm lange Stücke schneiden.
- Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in die gefettete Tarteform legen.
- Den Boden mit einer Gabel mehrfach einstechen und die Form erneut für 15 Minuten kalt stellen.
- Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Den Quark mit dem Frischkäse, Zucker, Eiern, Vanillezucker, Zitronenabrieb und Speisestärke in einer Schüssel glatt rühren.
- Die Käsefüllung auf den vorbereiteten Mürbeteigboden geben und gleichmäßig verstreichen.
- Die Rhabarberstücke auf der Füllung verteilen und leicht andrücken.
- Den Zucker über den Rhabarber streuen, damit er beim Backen leicht karamellisiert.
- Die Tarte im vorgeheizten Backofen etwa 40 Minuten backen, bis die Füllung fest und die Oberfläche goldgelb ist.
- Die Rhabarbertarte aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen, damit die Käsefüllung die richtige Konsistenz bekommt.
- Vor dem Servieren nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
Wer es noch knuspriger mag, kann den Boden vor dem Backen 10 Minuten blindbacken.
Statt Zucker kann auch Honig oder Ahornsirup für eine mildere Süße verwendet werden.
Die Tarte schmeckt besonders gut, wenn sie ein paar Stunden durchgezogen ist.