Herzhafte Hühnersuppe mit Buchweizen, Karotten und Kartoffeln
Sülze mit Geflügelleber, Möhren und frischen Kräutern
Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 120 Minuten | Kalorien je Portion: 500 kcal
Sülze selber machen erfordert etwas Zeit, aber es lohnt sich, denn die hausgemachte Fleischsülze schmeckt besonders gut. Die kalte Vorspeise, sprich in Gelee eingelegtes Fleisch oder Gemüse ist ein beliebtes Brotzeitgericht und aus der deutschen Küche nicht wegzudenken.

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Region: Europa
Küche: Deutsche Rezepte
Saisonal: Winter
Zubereitungsart: Kochen
Menüart: Vorspeisen
Sülze mit Geflügelleber, Möhren und frischen Kräutern
Utensilien
- Topf
- Sieb
- Messer
- Schälchen
Zutaten
- 500 g Geflügelleber
- 1,5 kg Hähnchenteile,
- Hähncheninnereien
- 2 Liter Wasser
- 2 Möhren
- Petersilienwurzel
- Selleriewurzel
- 2 Zwiebeln
- 40 g Gelatine, auf 1 Liter Brühe
- Pfefferkörner, nach Belieben
- Lorbeerblätter, nach Belieben
- Salz, nach Geschmack
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Alle Geflügelinnereien unter dem fließenden Wasser abspülen und in einen Kochtopf geben.
- Mit Wasser übergießen und zwei Stunden kochen.
- 30 Minuten vor dem Kochende geschälten Zwiebeln, Wurzelgemüse (Möhre, Petersilie und Sellerie), sowie Pfefferkörner, Lorbeerblätter und Salz hinzufügen.
- Die Brühe durchseihen.
- Die Hühnerinnereien in mundgerechte Stückchen schneiden.
- Die Innereien wieder in die Brühe geben und 20 Minuten kochen lassen.
- Die Gelatine im gekochten kalten Wasser einweichen (8 Teile Wasser zu 1 Teil Gelatine).
- Die aufgequollene Gelatine in die Brühe mit den Innereien geben, zum Kochen bringen, jedoch nicht kochen lassen.
- Das Ganze abkühlen lassen und in tiefe Schälchen verteilen.
- Die Sülze in den Kühlschrank zum fest werden, stellen.
- Vor dem Servieren die Sülze in Stückchen schneiden und mit Brot und Senf servieren.