Stutenkerl Gebäck aus Hefeteig backen mit Kindern

Portionen: 8 Personen | Zubereitung: 42 Minuten | Kalorien je Portion: 713 kcal

Ob mit Pfeife oder Rute in der Hand, dieses Traditionsgebäck zu St. Martin oder Nikolaus schmeckt fantastisch. Die Stutenkerle oder Weckmänner genannt, können mit Hagelzucker und Rosinen verziert und frisch gebacken genossen werden.

Stutenkerl Gebäck aus Hefeteig backen mit Kindern

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal: ,
Zubereitungsart:
Menüart:

Stutenkerl Gebäck aus Hefeteig backen mit Kindern


Utensilien

  • Schüssel
  • Messer
  • Knetmaschine
  • Schälchen
  • Küchenpinsel

Zutaten

  • 1 kg Mehl
  • 400 ml Milch, kalt
  • 35 g Hefe, frisch
  • 100 g Zucker
  • 20 g Honig
  • 2 Eier
  • 150 g Butter
  • 1 EL Salz
  • Vanilleschote, nach Geschmack
  • Zitronenschale, nach Geschmack
  • 1 Eigelb
  • Sultaninen, nach Geschmack
  • Hagelzucker, nach Geschmack


Anleitung

  1. Mehl in eine Schüssel sieben, eine Mulde machen und zerbröselte Hefe dazugeben.
  2. Zitronenschale abreiben und Vanillemark aus der Vanilleschote auskratzen.
  3. Milch, Zucker, Honig, Zitronenschale, Vanillemark, Butter dazugeben.
  4. In einer Knetmaschine 10-15 Minuten kneten lassen.
  5. Den Hefeteig mind. 1 Std. abgedeckt warm gehen lassen.
  6. Aus dem Teig Stutenkerle formen.
  7. Sultaninen als Augen oder Mund reinstecken.
  8. Die Stutenkerle 15 Minuten auf dem Blech gehen lassen.
  9. Vor dem Backen das Gebäck mit verquirlten Eigelb bestreichen.
  10. Nach Belieben mit Hagelzucker bestreuen.
  11. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad ca. 12 Minuten backen.

Nach oben scrollen