Streuselkuchen mit Zwetschgen: Fruchtig, saftig und knusprig

Portionen: 14 Personen | Zubereitung: 85 Minuten | Kalorien je Portion: 293 kcal

Der Streuselkuchen mit Zwetschgen verbindet die Fruchtigkeit der Zwetschgen mit knusprigen, süßen Streuseln. Die saftigen Früchte harmonieren perfekt mit dem buttrigen Boden und den Streuseln, die eine zartschmelzende Textur haben.
Jeder Bissen bietet eine ausgewogene Mischung aus süß und säuerlich, was den Kuchen besonders erfrischend macht. Er passt ideal zu einer Tasse Kaffee oder Tee und ist ein klassisches Gebäck, das sowohl zum Nachmittagskaffee als auch als Dessert begeistert.

Der leicht knusprige Rand des Bodens gibt dem Kuchen zusätzlich Struktur, während die Zwetschgen ihm eine angenehme Frische verleihen. Er eignet sich auch wunderbar für festliche Anlässe oder als Mitbringsel.

Streuselkuchen mit Zwetschgen Fruchtig, saftig und mit knusprig

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal:
Zubereitungsart:
Menüart:

Fruchtiger Streuselkuchen mit Zwetschgen


Utensilien

  • Schüssel
  • Handmixer oder Knethaken
  • Springform (Ø 26 cm)
  • Teigschaber
  • Backpapier
  • Küchenmesser

Zutaten

Für den Boden

  • 250 g Mehl
  • 100 g Butter
  • 80 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz

Für den Belag

  • 700-800 g Zwetschgen, entkernt und halbiert

Für die Streusel

  • 150 g Mehl
  • 100 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 TL Zimt, optional


Anleitung

  1. Zuerst den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Für den Boden das Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel mischen.
  3. Die kalte Butter in kleinen Stücken dazugeben und zusammen mit dem Ei zu einem glatten Teig verkneten.
  4. Den Teig in eine gefettete Springform (Ø 26 cm) drücken, dabei den Rand leicht hochziehen.
  5. Die Zwetschgen waschen, entkernen und halbieren.
  6. Den Teigboden gleichmäßig mit den Zwetschgenhälften belegen.
  7. Für die Streusel Mehl, Zucker und Zimt vermengen.
  8. Die Butter in kleinen Stücken dazugeben und mit den Händen oder einem Handmixer zu Streuseln verarbeiten.
  9. Die Streusel großzügig über den Zwetschgen verteilen.
  10. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen für etwa 40-45 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.
  11. Nach dem Backen den Streuselkuchen etwa 20 Minuten abkühlen lassen und in Stücke schneiden.

Für eine nussigere Variante kannst du gehackte Mandeln oder Walnüsse zu den Streuseln hinzufügen.

Der Kuchen schmeckt auch sehr gut mit einem Klecks Schlagsahne oder Vanilleeis.

Die Streusel werden besonders knusprig, wenn du sie vor dem Backen für etwa 10 Minuten im Kühlschrank ruhen lässt.

Nach oben scrollen