Sterblich lecker: Halloweenkuchen mit Schokolade

Portionen: 12 Personen | Zubereitung: 95 Minuten | Kalorien je Portion: 399 kcal

Der Halloweenkuchen überzeugt durch seinen saftigen Schokoladenteig und die glänzende Glasur. Die “R.I.P.”-Keks-Deko sorgt für den perfekten Halloween-Touch.

Er ist der Hingucker auf jeder Party, passt hervorragend zu einem gruseligen Filmabend und begeistert Groß und Klein.

Zudem ist der süße Gruselgenuss nicht nur ein Augenschmaus, sondern verzaubert auch jeden Gaumen. Seine einzigartige Präsentation und der reiche Schokoladengeschmack machen ihn zum Muss für jede Halloween-Feier.

Leckerer Halloweenkuchen mit Schokolade

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal:
Zubereitungsart: ,
Menüart:

Leckerer Halloweenkuchen mit Schokolade


Utensilien

  • Handmixer
  • Schüssel
  • Backform
  • Schälchen
  • Backpinsel
  • Zahnstocher

Zutaten

Schokoladenkuchen

  • 200 g Butter, weich
  • 200 g Zucker
  • 4 Eier
  • 150 g Mehl
  • 50 g Kakaopulver
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Zartbitterschokolade, geschmolzen

Schokoglasur

  • 150 g Zartbitterschokolade
  • 100 g Sahne
  • “R.I.P.”Keks-Deko
  • 100 g Fertige Kekse, z.B. rechteckige Butterkekse
  • Zartbitterschokolade, flüssig
  • Schokoplättchen, optional


Anleitung

Schokoladenteig vorbereiten

  1. Butter und Zucker schaumig rühren.
  2. Eier einzeln hinzufügen.
  3. Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz mischen und unter die Buttermischung rühren.
  4. Geschmolzene Schokolade hinzufügen und gut vermengen.
  5. Den Teig in eine gefettete und bemehlte Form füllen.
  6. Den Schokokuchen bei 180°C ca. 30-35 Minuten backen.

Schokoglasur und Deko vorbereiten

  1. Schokolade mit Sahne in einem Topf bei niedriger Hitze schmelzen, bis eine glatte Masse entsteht. Den Schokokuchen abkühlen lassen.
  2. Anschließend mit der Glasur überziehen.
  3. Für die “R.I.P.”-Keks-Deko: Die Butterkekse mit der flüssigen Zartbitterschokolade mithilfe eines Zahnstochers beschriften und trocknen lassen.
  4. Anschließend die Kekse auf dem Schokokuchen platzieren.
  5. Nach Belieben den Rand vom Halloweenkuchen mit Schokoplättchen verzieren.

Für einen extra-schokoladigen Geschmack kann man Schokoladenstückchen in den Teig geben.

Falls die Glasur zu fest wird, einfach etwas mehr Sahne hinzufügen.

Der Kuchen kann auch in einer Grabstein-Form gebacken werden, um das Halloween-Thema zu verstärken.

Nach oben scrollen