Spinatsalat mit Tomaten und Hirtenkäse: Gesund und lecker
Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 5 Minuten | Kalorien je Portion: 354 kcal
Spinatsalat mit Tomaten und Hirtenkäse ist super gesund und lecker. Die Kombination aus saftigem Gemüse und festen Spinatblättern wird wunderbar durch zarten Hirtenkäse ergänzt. Innerhalb nur 5 Minuten kann eine leckere Vorspeise zubereitet werden, die sowohl zu einem festlichen Menü, als auch zum gewöhnlichen Mittagessen serviert werden kann. Die Zutaten werden dafür zerkleinert, miteinander vermengt, mit Gewürzen vermischt und mit Öl angerichtet. Nur noch Hirtenkäse darüber streuen und der Spinatsalat ist fertig.
Ähnliche Rezepte
- Spinatsalat mit Trauben, Hähnchen und Gorgonzola
- Leicht und lecker: Gesunder Spinatsalat mit Orangen
- Gefüllte Zucchini mit Hirtenkäse, Tomaten und Dill überbacken
- Spinatsalat mit getrockneten Tomaten, Nüssen und Ziegenkäse
- Spinatsalat mit gebackenem Blumenkohl, Nüssen und Dressing
- Spinatsalat mit Wassermelone und Feta: Sommerlicher Genuss

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Frischer Spinatsalat mit Tomaten und Hirtenkäse
Utensilien
- Messer
- Schneidebrett
- Schüssel
Zutaten
- 100 g Spinatblätter, junge Blätter
- 2 Stiele Lauchzwiebeln
- 3 Tomaten
- Salz, nach Geschmack
- Schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
- 1 EL Olivenöl
- 50-80 g Hirtenkäse
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Spinat und Lauchzwiebeln mit dem Messer klein hacken.
- Tomaten in kleine Stücke schneiden.
- Das Ganze in eine Schüssel geben.
- Salzen, pfeffern, mit Öl anmachen und gut vermengen.
- Fertigen Spinatsalat mit zerbröselten Hirtenkäse anrichten und sofort servieren.
Vor dem Zubereiten des Spinats den Stielansatz entfernen und die Blätter gründlich waschen, um eventuelle Sandreste zu entfernen. Spinat kann roh oder blanchiert verwendet werden. Für einen knackigen Salat den Spinat roh verwenden oder für warme Gerichte kurz in kochendem Wasser blanchieren und anschließend in Eiswasser abschrecken, um die Farbe und Textur zu bewahren. Spinat eignet sich auch gut zum Einfrieren. Wenn du eine größere Menge Spinat hast, den Spinat blanchieren, abkühlen lassen und portionsweise einfrieren, um ihn länger haltbar zu machen und jederzeit griffbereit zu haben.