Spiegeleier dampfgegart im Varoma Thermomix®

Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 21 Minuten | Kalorien je Portion: 82 kcal

Entdecke die zarte Textur und den vollmundigen Geschmack der dampfgegarten Spiegeleier aus dem Thermomix® Varoma.

Die würzige Note von Salz, Pfeffer und Paprika verleiht den Eiern eine köstliche Geschmackstiefe. Perfekt als Frühstücksei auf knusprigem Toast oder als proteinreiche Beilage zu verschiedenen Gerichten.

Ein einfaches, aber delikates Frühstücksgericht, das dich mit seinem Geschmack und seiner Vielseitigkeit überraschen wird!

Spiegeleier ohne Pfanne im Varoma Thermomix®

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 11

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal: ,
Zubereitungsart:

Jetzt das Rezept auf Youtube ansehen

Zum Video

Spiegeleier ohne Pfanne im Varoma Thermomix®


Utensilien

  • Backpapier
  • Küchenpinsel
  • Varoma

Zutaten

  • 400 g Wasser
  • 1 TL Öl
  • 1-6 Eier, gekühlt
  • Salz, nach Geschmack
  • Pfeffer, nach Geschmack
  • Paprika edelsüß, nach Geschmack
  • Schnittlauch, optional


Anleitung

  1. Gib einfach Wasser in den Mixtopf und lass es für 5 Minuten bei 100°C auf Stufe 1 kochen.
  2. Währenddessen kannst du den Varoma-Einlegeboden mit Backpapier auslegen und leicht ölen.
  3. Dann schlag die Eier direkt auf das Backpapier.
  4. Würze sie nach deinem Geschmack mit Salz, Pfeffer und Paprika. Wenn du magst, kannst du auch etwas Schnittlauch darüberstreuen.
    Setze den Varoma mit dem Einlegeboden auf.
  5. Lass die Spiegeleier für 6 Minuten bei Varoma und Stufe 1 dampfgaren. Das ist alles – schnell und einfach!

Verwende immer frische, gekühlte Eier für beste Ergebnisse beim Dampfgaren im Varoma. Frische Eier behalten ihre Form besser und gerinnen gleichmäßig.

Lege den Varoma-Einlegeboden mit Backpapier aus und öle es leicht ein, um ein Ankleben der Eier zu verhindern. Dadurch lässt sich das fertige Spiegelei leichter vom Papier lösen.

Passe die Gewürze nach deinem Geschmack an. Neben Salz, Pfeffer und Paprika kannst du auch andere Gewürze wie Cayennepfeffer, Knoblauchpulver oder Kräuter hinzufügen, um den Geschmack zu variieren.

Nach oben scrollen